Reiseführer Antarktis: 2024 das Beste in Antarktis entdecken

Reisetipps
Foto von Sharrie Shaw

Trotzen Sie der Kälte und der rauen See und stellen Sie sich der kostspieligen Vorbereitung für den eisbedeckten Kontinent, denn als Belohnung winkt die Reise Ihres Lebens.

In dieser Region auf der Südhalbkugel können Sie unberührte Landschaften erkunden und eine faszinierende Tierwelt kennenlernen.

Die Anreise kann über Ushuaia (dem „Ende der Welt“) in Argentinien oder per Boot von den Falkland-Inseln erfolgen. Länger, aber spektakulärer – und nichts für schwache Nerven – ist eine Kreuzfahrt von Bluff ganz im Süden von Neuseeland über die australische Macquarieinsel zum Rossmeer vor der Antarktis.

Viele Touren von Südamerika aus starten auf der Insel Südgeorgien, die östlich von Feuerland (Argentinien) liegt. Grytviken war früher Hauptort des britischen Überseegebiets Südgeorgien. Seine Hauptattraktion ist das South Georgia Museum, in dem einst der Leiter der Walfangstation lebte. Heute zeigt das Museum Exponate aus der Zeit des Walfangs und der Entdeckung der Insel sowie naturkundliche Ausstellungsstücke. In der Nähe des Museums zeugen noch immer rostige Überreste und Ruinen von der früher ansässigen Walfangindustrie.

Ebenfalls in der Nähe befindet sich das Grab des berühmten britischen Entdeckers Sir Ernest Shackleton. Shackleton leitete drei Expeditionen zum Südpol darunter die Unglücksreise auf dem Schiff Endurance, das ein Jahr lang im Packeis gefangen war und letztendlich in den eiskalten Fluten versank. Durch eine abenteuerliche Rettungsaktion konnten jedoch alle Expeditionsteilnehmer gerettet werden. Auf seiner letzten Reise erlitt Shackleton einen Herzinfarkt und starb in Südgeorgien.

Besichtigen Sie die lutherische Whalers Church in Grytviken, ein kompaktes weißes Bauwerk mit schwarzer Kirchturmspitze. Sie wurde 1913 in Einzelteilen aus Norwegen auf die Insel gebracht und war viele Jahre lang die südlichste Kirche der Welt. Seit über 100 Jahren trotzt sie dem unwirtlichen Wetter und diente sogar als Kulisse für einige Trauungen. Gleichzeitig erinnert Grytviken an die zahlreichen Walfänger, Seeleute und Forscher, die in der eisigen Region ihr Leben ließen. Auf Südgeorgien gibt es große Kolonien von Antarktischen Seebären diese können jedoch aggressiv sein, sodass Sie sie besser aus einiger Entfernung beobachten.

Wenn Sie Ihre Reise gen Süden zum Kontinent Antarktika fortsetzen, werden Sie feststellen, dass das Wetter immer rauer und unbeständiger wird. Doch auch die schroffen Klippen und Moränen strahlen eine besondere Faszination aus. Hier können Sie die vielfältige Fauna der Antartis beobachten – viele Tierarten leben nur hier. Halten Sie Ausschau nach Albatrossen, Antarktischen Kormoranen und Schneesturmvögeln, die über Ihrem Schiff vorbeiziehen.

Wenn das Meer ruhig genug ist, können Sie mit einem Schlauchboot auf das Festland übersetzen. Auf dem Land erwarten Sie Brutkolonien mit zehntausenden Pinguinen: Felsenpinguine, Eselspinguine, Goldschopfpinguine, Kaiserpinguine, Zügelpinguine und Adeliepinguine. Zwischen den Königspinguinen mit leuchtend weißer Brust und gelborangen Zeichnungen tummeln sich fast ausgewachsene Küken mit braunem Flaum.

Möglicherweise führt Ihre Tour auch zur Fortuna Bay von Südgeorgien. Von hier aus sind es nur noch 5 Kilometer bis zur Walfängerstation Stromness, zu der sich Shackleton von der anderen Seite der Insel aus zu Fuß kämpfte, um die Rettung seiner gestrandeten Männer zu veranlassen. Hier wird einem bewusst, wie kräftezehrend ein Aufenthalt in dieser rauen Umgebung ist. Am Drygalski-Fjord von Südgeorgien können Sie Gletschern beim Kalben zusehen (und zuhören): riesige Eismassen rutschen dabei ins Südpolarmeer. Einige Touranbieter bieten an, dass man mit speziellen Taucheranzügen kurz in das eisige Wasser steigt.

Die meisten Touristenexpeditionen in die Antarktis finden in den wärmeren Monaten Dezember bis März statt, wenn es fast den ganzen Tag hell ist. Eine Reise zum südlichen Polarkreis muss gut und lange im Voraus vorbereitet werden. Stellen Sie sich auf Kälte und Nässe, wechselhaftes Wetter, turbulente Schiffsfahrten und Seekrankheit ein. Nehmen Sie nicht zu viel Gepäck mit, aber packen Sie mehrere (wasserdichte) Kleidungsschichten ein und denken Sie an Schutzhüllen für Kameras etc. Reisen in die Antarktis sind kostspielig, aber von den Erinnerungen werden Sie ein Leben lang zehren.Lust auf die Antarktis bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?