Berekfürdő ist ein ruhiger Weiler in der Großen Tiefebene, zwischen Karcag und Kunmadaras. Das Thermalbad ist eines der ältesten und bekanntesten Thermalbäder in Ungarn. Die Berek Thermal Apartments befinden sich in der Nähe des Bades, wo jedes Apartment über eine Terrasse mit einem Thermalwasserbecken verfügt.
unsere Gäste.
Wohnung 3: 35 m2 Wohnung, die bequem Platz für 2-4 Personen bietet.
Die Wohnung hat ein 2-Personen-Schlafzimmer und ein Wohnzimmer, wo das Schlafsofa geöffnet werden kann, um bis zu 4 Personen unterzubringen. Das Appartement verfügt über eine gut ausgestattete Küche, ein Badezimmer und eine große Terrasse mit eigenem Thermalwasserbecken, das täglich aufgefüllt wird! So können Sie die heilende und wohltuende Wirkung des Wassers auch auf der Terrasse Ihres Appartements mit Ihren Freunden genießen! Für den Komfort unserer Gäste sorgen eine Klimaanlage, ein LED-Fernseher und kostenloses Wi-Fi. Auf der Terrasse finden Sie ein Gartenset und einen Grill, im Garten stehen Liegestühle für Ihre Entspannung bereit.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: http://thermalapartman.hu/
Wie Sie uns erreichen können:
Von Budapest aus:
Mit dem Auto auf der Autobahn M3 bis Füzesabony, dann auf der Hauptstraße 33, durch Tiszafüred, auf der Hauptstraße 34 bis Berekfürdő. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Berekfűrdő (oder Kunmadaras oder Karcag), von dort bieten wir einen kostenpflichtigen Shuttle-Service an.
Von Debrecen:
Mit dem Auto auf der Hauptstraße 4 bis Karcag, dann Richtung Berekfürdő. Die Fahrt dauert 60-70 Minuten.
Für diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir gegen eine Gebühr einen Shuttle-Service vom Flughafen Debrecen an.
Aktivitäten in der Umgebung
Wenn Sie sich bereits im Whirlpool Ihres eigenen Apartments entspannt haben, können Sie aus folgenden Aktivitäten wählen:
- Berekfürdő Spa und Strandbäder
Nur 3 Gehminuten entfernt, inmitten einer 8 Hektar großen, wunderschönen Grünanlage, finden Sie 2 Thermalbecken, ein Thermalbecken mit Nacken-, Rücken- und Taillendusche, das speziell für Kurgäste gebaut wurde, und 2 Thermalbecken, die bei Jung, Alt und Groß gleichermaßen beliebt sind. Außerdem gibt es ein Kinderbecken, ein Schwimmbecken und ein neues, 500 m2 großes Jugendbecken mit Wasserrutsche und Rutsche. In unserem Innenbereich gibt es 4 komplett erneuerte Hallenbäder mit Spa, Gymnastik, Kinderbecken und einem Kinderbecken mit Liegefläche. Im gleichen Gebäude können die Patienten bei Bedarf auch das Gewichtsbad, die therapeutische Massage, die Elektrotherapie und die Unterwasserstrahlmassage in Anspruch nehmen. Außerdem werden von der Sozialversicherung finanzierte Behandlungen angeboten, die von einem spezialisierten Rheumatologen verordnet werden. Zusätzlich zu den medizinischen Leistungen werden auch Pediküre und Maniküre angeboten.
- Theißsee-Ökozentrum - Poroszlo
Das Theißsee-Ökozentrum in Poroszló - Ungarns neues touristisches Besucherzentrum, eine echte Attraktion. Das Ökozentrum präsentiert die Naturschätze des Theiß-Sees und des Theiß-Tals auf unterhaltsame, moderne, interaktive und spielerische Weise und stellt die reiche Tierwelt des zweitgrößten ungarischen Sees vor. Mit einem Gesamtvolumen von 735.000 Litern und seinen Unterwasserwundern ist der GRÖSSTE SEE des Tisza Lake Ecocentre der schönste Süßwasser-Wasserpark Europas und bietet ein wirklich einzigartiges, naturnahes Erlebnis.
- Hortobágy-Nationalpark
Der Hortobágy-Nationalpark ist der erste Nationalpark Ungarns und wurde am 1. Januar 1973 vom Nationalen Naturschutzamt gegründet. Er umfasst eine Fläche von 82 000 Hektar. Im Jahr 1999 wurde das gesamte Gebiet des Nationalparks Hortobágy vom UNESCO-Welterbekomitee in Marrakesch in die Liste des Welterbes aufgenommen. Der Nationalpark betreibt die einzige Personenbahn des Landes, die am größten künstlichen Fischteich Ungarns (Kondás-See) endet.
- Theiß-See - Tiszafüred
Der Theiß-See ist der zweitgrößte und mit 30 Jahren der jüngste See Ungarns. Ursprünglich hieß er Kiskörei-Stausee, der durch den Damm der Kiskörei-Wasserstufe entstand. Der See umfasst die Theiß, die entlang der Grenze zwischen den Komitaten Heves und Jász-Nagykun-Szolnok fließt, und ist durch die Hochwasserschutzdämme gekennzeichnet. Vor der Regulierung der Theiß, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, war dieses Gebiet ein echtes Wildwassergebiet. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann die Regulierung der Theiß, die von Graf István Széchenyi initiiert und von Pál Vásárhelyi, dem bedeutendsten Wasserbauingenieur der Reformzeit, entworfen wurde.
Der See verfügt über Strände, Kanu- und Bootsfahrten und verschiedene Sportanlagen in mehreren Städten.
- Erlebnisdorf Sarudi
Hier erwarten Sie die einzigartigsten Abenteuer des Landes: Mitteleuropas größter Aquaglide-Wasserspielplatz, der größte Outdoor-Trampolinstrand Ungarns, ein zertifiziertes Reitzentrum mit Houcul-Pferden, ein Schlachtfeld-Spielplatz, der größte Abenteuerpark am Theiß-See, eine Wasserbasis, viele Spiele und Sportarten.
Und wenn Sie ein Fahrrad für eine der oben genannten Aktivitäten mieten möchten, können wir Ihnen auch dabei helfen.