Flüge nach Fort Bliss

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet der Name des Flughafens von Fort Bliss?
Der Flughafen El Paso, Texas (ELP-El Paso Intl.) ist der einzige in der Nähe von Fort Bliss.
Wie weit liegt der Flughafen ELP von Fort Bliss entfernt?
Wenn Sie im Herzen von Fort Bliss übernachten, trennt Sie vom Flughafen Flughafen El Paso Intl. (ELP) aus nur eine kurze Fahrt von Ihrer Unterkunft. Vom Terminal zum Stadtzentrum ist es eine Strecke von 3 km.
Welcher Flughafen ist ideal für einen Trip nach Fort Bliss?
Ein Flugticket für eine Reise nach Fort Bliss bedeutet einen Besuch beim Flughafen Flughafen El Paso Intl. (ELP). Verlassen Sie Ihr Flugzeug, vergessen Sie Ihr Gepäck nicht und schon geht es über 3 km weiter ins Herz der Stadt.
Wie viele Fluglinien fliegen nach Fort Bliss?
Es gibt insgesamt 7 Fluglinien, die Fort Bliss mit 15 Flughäfen rund um den Globus verbinden.
Welche Fluglinien fliegen nach Fort Bliss?
Wer nach Fort Bliss fliegt, ist normalerweise Fluggast von American Airlines. Die allermeisten dieser Flüge haben ihren Anfang in Dallas.
Wie viele Nonstopflüge nach Fort Bliss gibt es?
Durch die wöchentlich 355 Direktflüge nach Fort Bliss ist die Anreise schon zu Ende, bevor die Kids Gelegenheit haben, „Wann sind wir endlich da?” zu fragen.
Wo heben die populärsten Flüge nach Fort Bliss ab?
Viele Globetrotter, die unterwegs nach Fort Bliss sind, starten von einem der Flughäfen in Weatherford, Glendale und Aurora.
Wie lange dauert der Flug zum Flughafen von Fort Bliss?
Wenn Sie nach dem Start durch das Flugzeugfenster in der Vogelperspektive auf Weatherford herabblicken, erwarten Sie circa 1 Stunde und 39 Minuten in der Luft, bevor Sie in Fort Bliss auf der Landebahn aufsetzen. Von Glendale nach Fort Bliss benötigen Sie 1 Stunde und 41 Minuten, und von Aurora aus im Schnitt 2 Stunden und 16 Minuten.
Wo gibt es den günstigsten Flug nach Fort Bliss?
Bestimmt kennen Sie auch diese gewisse Art Mensch: diese beneidenswerten Profi-Urlauber, die es irgendwie jedes Mal wieder bewerkstelligen, unverschämt preiswerte Flugpreise zu ergattern. Möchten Sie wissen, wie das funktioniert? Lektion eins: Warten Sie nicht zu lange mit der Buchung. Nehmen Sie außerdem nicht den erstbesten Preis und führen Sie gründliche Vergleiche durch. Mehrere Passagierflughäfen in der Nähe Ihres Reiseziels bedeuten unter Umständen auch bessere Angebote, je nach Ankunftsort. Schließlich und endlich sollten Sie dann noch schnell sein, sobald Ihnen ein guter Preis auffällt. Er ist vermutlich nicht allzu lange verfügbar. Mit der richtigen Vorgehensweise und einem Quäntchen Glück ergattern Sie dieses Mal bestimmt einen tollen Preis.
Wie bereitet man sich auf den Flug nach Fort Bliss vor?
Wenn man sich im Voraus nicht schlau gemacht hat, kann eine Flugreise anstrengend sein. Doch keine Sorge – mit unseren praktischen Tipps für eine entspannte Anreise kommen Sie praktisch schon erholt in Fort Bliss an.Was ins Handgepäck gehört:

  • Zunächst packen Sie Ihren Reisepass, Ihre Kreditkarten und nötige Medikamente ein. Ein bisschen Unterhaltung schadet auf keinen Fall, und dafür empfiehlt sich ein spannendes Buch oder ein Smartphone mit einem Spielfilm darauf. Wenn Sie die Zeit im Flugzeugsitz lieber für ein Nickerchen nutzen möchten, sind Kopfhörer und ein Nackenkissen unverzichtbar. Zu guter Letzt sollten Sie dann noch ein paar Drogerieartikel einpacken, damit Sie nach der Landung taufrisch ins Abenteuer starten können.

Die folgenden Sachen gehören jedoch nicht ins Handgepäck:

  • Passen Sie auf jeden Fall auf, dass Sie kein Taschenmesser in einem der Fächer Ihrer Tasche vergessen haben. Auch untersagt sind entflammbare oder explosive Gegenstände oder Substanzen wie Feuerwerk und Spraydosen, und daneben auch mehr als 100 Milliliter von einer Flüssigkeit oder einem Gel.

Die passende Kleidung fürs Flugzeug:

  • Ihr Ziel auf diesem Gebiet: so gemütlich wie möglich. Tragen Sie am besten relativ locker sitzende Klamotten aus Baumwolle oder Wolle und nehmen Sie auch einen warmen Pullover mit, da es in der Kabine relativ kalt werden kann. Tragen Sie außerdem gut sitzendes, nicht zu enges Schuhwerk, da Ihre Füße und Beine durchaus etwas anschwellen können. Verstauen Sie die Pumps und die hohen Stiefel deshalb lieber im Aufgabegepäck.
  • Die ernste Kreislaufsystemstörung „tiefe Venenthrombose” (TVT) ist auf Langstreckenflügen ein Risiko. Dabei bilden sich gefährliche Blutgerinnsel aufgrund zu langer Inaktivität. Immer wieder einmal kleine Übungen zu machen, kann helfen, das Risiko zu verringern. Kompressionsstrümpfe sind auch eine gute Idee.

Wie kommt man bei einer Flugreise nach Fort Bliss am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Der Schlüssel ist, schon vor der Schlange vor den Sicherheitskontrollen zu wissen, was verlangt wird. So können Sie die Maschine nach Fort Bliss schon kurz darauf erleichtert betreten. Dank unserer Tipps klappt das ganz sicher:

  • Halten Sie gleich zu Beginn der Kontrollen Ihre Boardingkarte und Ihren Reisepass bereit. Danach werden Sie bei der Kontrolle zuerst gefragt.
  • Direkt danach geht es mit dem Metalldetektor und dem Durchleuchten Ihres Handgepäckstücks weiter. Um Verzögerungen zu vermeiden, legen Sie alles in Ihre Wanne, was ein Piepen auslösen könnte. Gegenstände wie Ihr Schlüsselbund, Ihre Jacke und Schmuckstücke müssen alle in das Wännchen.
  • All Ihre Gadgets wie beispielsweise Tablet und Handy müssen ebenfalls durchleuchtet werden.
  • Gele oder Flüssigkeiten wie Haargel oder Deodorant, die Sie mit in den Passagierraum mitnehmen möchten, müssen sich in kleinen Behältern befinden, die kein größeres Volumen haben als 100 Milliliter. Sie müssen in einen wiederverschließbaren, transparenten Beutel passen, der nicht mehr als einen Liter fasst.
  • Das korrekte Paar Schuhe kann Ihnen einige Minuten einsparen. Schwereres Schuhwerk verfügt häufig über Metallteile und muss ausgezogen und separat durchleuchtet werden. Bei leichten Sneakern haben Sie dieses Problem üblicherweise nicht.
  • Spitze oder scharfe Gegenstände sind in der Kabine nicht erlaubt. Sie werden bei der Kontrolle konfisziert, deshalb müssen sie in Ihr Aufgabegepäck.