Flüge nach Kedougou

Häufig gestellte Fragen

Wie heißt der Flughafen von Kedougou?
Kedougou besitzt einen einzigen Flughafen, den Flughafen Bamako (BKO-Senou Intl.).
Wie viele Fluglinien fliegen nach Kedougou?
Es existieren 11 Fluglinien, die das Reiseziel Kedougou von 12 Flughäfen rund um den Globus bieten.
Welche Airlines bedienen die Destination Kedougou?
Air Senegal, Ethiopian Airlines und Air Burkina fliegen am häufigsten nach Kedougou. Die meisten Maschinen auf dem Weg dorthin starten in St. Louis, wobei Air Senegal diese Flugroute am häufigsten bedient.
Wie viele Nonstopflüge nach Kedougou gibt es?
Das Planen einer aufregenden Kedougou-Reise ist ein absolutes Kinderspiel, wenn es jede Woche rund 77 Direktflüge zur Auswahl gibt.
Wo starten die beliebtesten Flüge nach Kedougou?
Kedougou-Flüge von den Flughäfen von Tambacounda, Richard-Toll und St. Louis aus sind stets beliebt.
Wie lange dauert der Flug zum Flughafen von Kedougou?
Wie viel Zeit Sie in der Luft verbringen werden, hängt vom Ausgangspunkt ab. Die Flugzeit beträgt im Schnitt 1 Stunde und 47 Minuten. Von Richard-Toll aus rechnet man mit ungefähr 1 Stunde und 47 Minuten, und von St. Louis aus mit einer Flugdauer von 1 Stunde und 47 Minuten.
Wie findet man den günstigsten Flug nach Kedougou?
Warten Sie mit dem Abschluss der Buchung nicht zu lange. Das ist eine der Techniken, die geübte Sparfüchse bei der Urlaubsbuchung einsetzen. Vorzeitiges Buchen bedeutet für Sie mehr Möglichkeiten und damit auch günstigere Flüge. Noch eine tolle Vorgehensweise, um Geld zu sparen, ist, nicht das Erstbeste zu nehmen. Wenn Ihr Ziel mehr als nur einen Flughafen besitzt, kann es lohnenswert sein, das Flugangebot zu einem kleineren Flughafen durchzusehen. Denken Sie zu guter Letzt immer daran, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Entwickeln Sie ein Gefühl für Flugpreise und sichern Sie sich ein Schnäppchen sobald es Ihnen auffällt. Diese Tickets gehen nämlich weg wie warme Semmeln!
Wie bereitet man sich auf einen Flug nach Kedougou vor?
Je nachdem, wo Ihr Flieger abhebt, kann Ihr Flug nach Kedougou schnell vorbei sein oder sich ordentlich in die Länge ziehen. Nachfolgend haben wir einige Tipps zusammengetragen, sodass Sie Ihre lang ersehnte Auszeit gut gelaunt einläuten können.Was in Ihr Handgepäck kommt:

  • Der wichtigste Aspekt einer entspannten Reiseerfahrung ist ein Plan. Fangen wir am besten mit den Basics an: Reisepapiere, Kreditkarte und nötige Medikamente. Danach kommen Unterhaltungsmedien, beispielsweise Magazine oder ein Tablet. Auch Ladekabel, ein Nackenkissen und Kopfhörer sind eine gute Idee. Zu guter Letzt kommen dann noch ein paar nützliche Sachen in die Tasche: Hygieneartikel wie eine Zahnbürste, Deo und frische Socken.

Das Folgende gehört jedoch nicht in Ihr Handgepäckstück:

  • Lassen Sie Haargel und Shampoo in handelsüblichen Behältnissen gleich im Aufgabegepäck. Mehr als 100 Milliliter große Behältnisse an Gel oder Flüssigkeit sind im Handgepäck nicht erlaubt. Spitze Gegenstände wie Scheren und Explosives oder Entflammbares wie Sprühdosen, Chemikalien oder Feuerwerkskörper dürfen Sie ebenfalls nicht mit in die Kabine nehmen.

Das passende Outfit fürs Flugzeug:

  • Wenn es um die Kleidung für eine Flugreise geht, sollte Komfort Ihre oberste Priorität sein. Auch das Schuhwerk sollte sorgfältig gewählt werden, da bei vielen Fluggästen die Füße und Knöchel anschwellen. Ihr perfektes Paar sollte flach und geräumig sein.
  • Wenn man sich zu lange nicht bewegt, kann es zu einer tiefen Venenthrombose (TVT) kommen, einer ernsten Kreislaufsystemstörung, die auch Passagiere von Langstreckenflügen betreffen kann. Zum Glück kann man das Risiko signifikant verringern, indem man ausreichend trinkt, desöfteren den Gang entlanggeht und sich Kompressionsstrümpfe besorgt.

Wie kommen Sie bei einem Flug nach Kedougou am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Die Antwort ist simpel: Seien Sie vorbereitet. Wir haben für Sie einige nützliche Tipps gesammelt, damit Sie schnell durch die Sicherheitskontrollen kommen. So geht’s flott auf nach Kedougou:

  • Die Boardingkarte und der Reisepass werden als erstes vom Sicherheitspersonal erfragt. Halten Sie diese Dinge gleich bereit, damit Sie nicht erst danach kramen müssen.
  • Als nächstes kommt das Röntgengerät. Legen Sie alles in die Wanne, was den Metalldetektor auslösen könnte. Das umfasst Schlüsselbund und Kopfhörer, oder auch Mäntel und Jacken. All das muss durchleuchtet werden.
  • Auch Ihre elektronischen Geräte wie Smartphone und Tablet müssen durch das Röntgengerät, um kontrolliert zu werden. Aber keine Angst, Sie erhalten im Anschluss natürlich alles wieder unbeschadet zurück.
  • Sie haben ein Fläschchen Parfum in Ihrer Tasche? Solange es ein Volumen von 100 Millilitern nicht übersteigt und sich in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutelchen befindet, können Sie es problemlos mit in die Kabine nehmen.
  • Leichte Turnschuhe sind während der Sicherheitskontrolle ein Vorteil, da Sie diese mit geringerer Wahrscheinlichkeit für den Metalldetektortest ausziehen müssen. Schwereres Schuhwerk mit Ösen löst ein Piepen aus und verzögert das Ganze.
  • Vergessen Sie keine verbotenen Gegenstände im Handgepäck. Wenn Sie scharfe Dinge wie ein Taschenmesser mitnehmen müssen, packen Sie sie unbedingt ins Aufgabegepäck, da sie in der Kabine nicht erlaubt sind.