Je nachdem, wo Sie Ihre Reise starten, kann Ihr Flug nach Líbano schnell vorbei sein oder einige Stunden in Anspruch nehmen. Glücklicherweise haben wir ein paar hilfreiche Tipps für Sie gesammelt, damit Sie Ihre überfällige Pause gut vorbereitet beginnen können.Was ins Handgepäckstück muss:
- Nur ausgewählte Dinge einzupacken, ist von enormer Bedeutung. Nehmen Sie daher Hygieneartikel wie eine Zahnbürste und Deodorant, aber auch ein paar Socken und ein paar Magazine mit. Auch Unterhaltungsmedien wie ein Tablet-PC sollten in Betracht gezogen werden, und ein weiches Nackenkissen sorgt für etwas mehr Bequemlichkeit. Auf keinen Fall vergessen dürfen Sie eventuell einzunehmende Medikamente, Ihren Reisepass sowie Ihre Kreditkarten.
Die folgenden Sachen gehören allerdings nicht ins Handgepäck:
- Lassen Sie Duschgel und Shampoo in regulären Größen lieber im Aufgabegepäck. Mehr als 100 Milliliter große Behältnisse an Gel oder Flüssigkeit sind im Handgepäck nicht gestattet. Scharfe Gegenstände wie Taschenmesser und entflammbare oder explosive Güter wie beispielsweise Chemikalien, Sprühdosen oder Streichhölzer können Sie auch nicht mit in die Kabine nehmen.
Die passende Kleidung fürs Flugzeug:
- Der enge Passagierraum eines Flugzeugs ist definitiv kein Ort für topmodische Anflüge. Wenden Sie mit bequemen Kleidungsstücken die Zwiebeltechnik an und vergessen Sie dabei die gute alte Strickweste nicht, da es während des Flugs in der Kabine ganz schön abkühlen kann. Bequeme geschlossene Turnschuhe sind eine gute Wahl.
- Die ernste Kreislaufsystemstörung TVT (tiefe Venenthrombose) ist ein bekanntes Risiko. Dabei bilden sich gefährliche Blutgerinnsel aufgrund von zu wenig Bewegung. Am Sitzplatz immer wieder aufzustehen und den Gang entlang zu gehen, kann helfen, das Risiko zu verringern. Kompressionsstrümpfe helfen auch, sich zu schützen.