Privat Urlaub in privater und gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re! BULGARIEN / STADT ELENA / DORF KOSTEL / GPS : N 42.8901530 E 25.9933893 ------------------------------------------------------- Erleben Sie die Kraft des Wassers, der WĂ€lder und Berge. Diesen Sommer oder Winter, FrĂŒhling oder Herbst in Abgeschiedenheit neue Energie Tanken! Frisches Bergwasser trinken, Bio-Hausmannskost Delikatessen geniessen und hausgemachte Weine und GlĂŒhwein am Kaminfeuer verkosten. TrĂŒffel Suche, See oder Bergfluss angeln und Reitunterricht. Machen Sie mit uns eine gemĂŒtliche Wanderung, auf der Suche nach alten römischen SchĂ€tzen oder Artefakten in einem hystorischen Gebiet . Besuchen Sie Schlösser, Burgen und Museen auf den SpĂŒren der alten Römer! Die bulgarische KĂŒche ist ausgesprochen vielfĂ€ltig und schmackhaft. Sie enthĂ€lt zahlreiche Salate, Teigwaren, Eintöpfe sowie regionale SpezialitĂ€ten, die nur in bestimmten Gegenden des Landes serviert werden. Viele der Gerichte werden nach alten Rezepten zubereitet, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Genissen sie Im Preis Inkludiert das ganz neue Angebot und Programm von Lux Casstelo Pallast. Schwerpunkte Ihrer Reise: GenĂŒsse um die edle Knolle: private TrĂŒffelsuche mit Waldspaziergang in Begleitung eines trufolaio (TrĂŒffelmeisters) und seinen Hund. EinfĂŒhrung in die Technik der TrĂŒffelsuche, Geheimtipps ĂŒber die edle Pilz in der KĂŒche und TrĂŒffel Speisen geniessen! ********************************************************** Casstelo Pallast befindest sich in Bulgarien 13 Km von Sdadt Elena. Die Stadt Elena erstreckt sich auf den höheren Teilen des Vorbalkans, 40 km von Veliko Tarnovo und 260 km von Sofia entfernt. Sie hat eine Einwohnerzahl von 6500. *********************************************************** Nach historischen Zeugnissen war das Becken von Elena schon in der spĂ€ter Jungsteinzeit (4000 v. Chr.) bewohnt. Es existieren Lebenszeichen aus der thrakischen, römischen und der frĂŒhen byzantinischen Epoche. Die GrĂŒndung Elenas als Siedlung ist mit dem Ende des Zweiten Bulgarischen Reiches (Ende des 14. Jh. ) verbunden. Nachdem die Hauptstadt Tarnovo im Jahre 1393 von den Osmanen erobert wird, lassen sich die Tarnovo Bolyaren (Adlige unterhalb des Ranges eines FĂŒrsten) und Oberschicht dauerhaft in der Region nieder, da sie hier ihre feudalen BesitztĂŒmer hatten. In den Jahren der Osmanischen Herrschaft (1393 â 1878) entwickelt sich Elena allmĂ€hlich zu einem administrativen, handwerklichen, kulturellen, Bildungs- und Handelszentrum. Der Haupterwerbszweig der Bevölkerung waren die Landwirtschaft, die Viehzucht und das Handwerk. Das s.g. âGoldene Zeitalterâ erlebt Elena im 18. und frĂŒhen 19. Jh., als die Handwerke aufblĂŒhen: Die Deckenweberei ( âguberiâ: dicke Wolldecken mit langen Fransen), die Malerei, das mutafchiystvo ( die Verarbeitung und Herstellung von GegenstĂ€nden aus Ziegenwolle), u.a. Der wirtschaftliche Wohlstand der Stadt im frĂŒhen 19. Jh. war die Grundlage auch fĂŒr die Entwicklung von Kultur und Bildung. In Elena sind heute zahlreiche HĂ€user und öffentliche GebĂ€ude aus den unterschiedlichen Architekturperioden erhalten geblieben. Fast 200 davon sind KulturdenkmĂ€ler und 7 unter ihnen sind von nationaler Bedeutung. Zu den bedeutendsten GebĂ€uden der Stadt zĂ€hlt das Haus-Museum âIlarion Makariopolskiâ, eins der Ă€ltesten erhaltenen HĂ€user. Es wurde in den Jahren 1710-1715 gebaut und befindet sich im Stadtzentrum. Es handelt sich um ein zweistöckiges GebĂ€ude mit groĂem Dachboden, was zugleich das Geburtshaus von Ilarion Makariopolski (1812 - 1875), ein Geistlicher und Aktivist im Kampf fĂŒr eine unabhĂ€ngige bulgarische Kirche, sowie von dem Poeten Stoyan Mihaylovski (1856 - 1927) war. Das GebĂ€ude ist heute Teil des Museums der nationalen Wiedergeburt und der BefreiungskĂ€mpfe. In ihm sind zwei Ausstellungen untergebracht: âBrĂ€uche und Kultur in Elena wĂ€hrend der nationalen Wiedergeburtâ und âChristliche Kunstâ. Unter den interessantesten SehenswĂŒrdigkeiten von Elena ist das einzigartige Architekturensemble âDie fĂŒnf Razsukanov HĂ€userâ. Es handelt sich um fĂŒnf HĂ€user, die vom wohlhabenden Hadzhi Dimitar Razsukov im spĂ€ten 18. und frĂŒhen 19. Jahrhundert gebaut wurden. Jedes Haus zeichnet sich durch seine eigene Architektur aus, die es von den restlichen unterscheidet, die Fassaden jedoch sind harmonisch mit den benachbarten HĂ€usern gestaltet. Das Wahrzeichen von Elena ist der Uhrturm, der sich auf dem höchsten Punkt der Stadt befindet. Er wurde im Jahre 1812 errichtet und zĂ€hlt zu den ersten im Lande. Eine weitere interessante SehenswĂŒrdigkeit von Elena ist das GebĂ€ude der âDaskalolivnitsaâ â die erste Schule Bulgariens. Sie wurde im Jahre 1844 erbaut und auf dem Innenhof befindet sich die Ă€lteste Kirche von Elena und Umgebung âSt. Nikolaâ. Die erste schriftliche ErwĂ€hnung der Kirche stammt aus dem Jahre 1518. Das Innere beeindruckt mit einer wunderschönen Ikonostase und Fresken. Neben der Kirche âSt. Nikolaâ wurde die "Maria Himmelfahrt" Kirche gebaut, die bis zur Befreiung im Jahre 1878 als der gröĂte Tempel Nordbulgariens mit 33 Metern LĂ€nge, 21 Metern Breite und 25 Metern Höhe galt. Eine weitete SehenswĂŒrdigkeit der Stadt ist das Popnikolov Haus, welches ebenfalls ein Kulturdenkmal mit nationaler Bedeutung ist. In ihm ist das Museum fĂŒr PalĂ€ontologie untergebracht, dessen Sammlung Fossilien und Mineralien umfasst, die um die Stadt gefunden wurden. Die schöne Landschaft um Elena bietet viele Möglichkeiten des Ăkotourismus an. Von Elena und dem benachbarten Dorf Maykovski beginnen acht markierte Wanderwege, die den Besucher erlauben, den herrlichen Balkan von Elena zu genieĂen. Die Pfade fĂŒhren durch Jahrhunderte alte WĂ€lder hindurch, sowie zu NaturdenkmĂ€lern und historischen Ortschaften. ----------------------------------------- Reise Highlights: Wunderbare grĂŒne Landschaften des vorderen Teils vom Balkangebirge Typische lĂ€ndliche Gegenden und Dörfer, sowie das einheimische alltĂ€gliche Leben dieser Gebirgsregion. Sieben der schönsten bulgarischen Klöster, die zwischen dem 13. und 15. Jh. erbaut worden sind. Zwei einmalige architektonische Reservate mit traditionellen alten HĂ€usern und wunderschönen Kirchen, sowie das wunderbare ethnografische Freilichtmuseum Etara Die alte Hauptstadt des Zweiten bulgarischen Reiches â Veliko Tarnovo. Landregion: Balkangebirge ******************************************** Programmablauf: 1. Tag: Ankunft am Flughafen Sofia oder Plovdiv, oder Emfang in Sofia wenn sie mit Auto Einreisen. Transfer nach Kostel Dorf - Casstelo Palas, wo wir ĂŒbernachten. BegrĂŒĂung Abend Essen und kennenlernen des Programms und Gebiet, der Gastgeber und Gruppen Teilnehmer 2. Tag: Heute beginnt die TrĂŒffel Suche, mit TrĂŒffel Hund und Hunde FĂŒhrer wir begeben uns auf die Suche und Jagd nach dem schwarzen Gold. Falls noch Zeit bleibt auch auf Steinpilz Suche. Danach freie Programm Ruhe Stunden und am Abend Gourmet Speisen mit TrĂŒffel und Karaoke Abend- 3. Tag: Wir gehen Angeln am nahen See, oder Gebirgsflus! Fahrad AusflĂŒge oder einen nahen Weinkeller am Weingut besuchen! Bauern Markt Besuch nur am Sonntag 4. Tag: Kultur Ausflug in nah gelegende Alt StĂ€dte Elena und Veliko Tarnovo. Besuchen Sie das örtliche Museum oder die m itelalterliche Burg. 5. Tag: Reiten und Reit Unterricht auf den WeideflĂ€chen und in die WĂ€lder. Danach Abenteuer Schatzsuche mit Metall Dedektoren starten wir eine Reise auf der Suche nach alten MĂŒnzen. Am Abend dann gemĂŒtliches Beisammensein am Barbeque und Grillparty mit einem Barbeque Meister 6. Tag: Abfahrt Transfer nach Sofia oder Abfahrt mit dem eigenen Auto und Escort Transfer bis nach Sofia . Sie können auch ein 4 Tage Programm buchen. Der Ablauf ist der selbe nur intensiver und komprimierter. Im Preis inbegriffen sind: Deutsch sprechende Gastgeber und ReisefĂŒhrer. Alle Transfers vom und zum Flughafen Sofia, bzw Plovdiv am An und Abreise Tag. Unterbringung und Verpflegung alle Alkoholfreien und alkoholischen GetrĂ€nke inklusive. Vollpension mit Bio FrĂŒhstĂŒck, ein köstliches Mittagessen mit regionaler KĂŒche und ein Gourmet Abendessen. 1. Eier vom Bauernhof 2. Wurst und Fleisch vom örtlichen Fleischermeister 3. Weich und hartkĂ€se von der örtlichen KĂ€serei, auf traditionelle Art hergestellt 4. AusgewĂ€hlte Spiritousen, Weine und alkoholfreie GetrĂ€nke zum vollen GenuĂ 5. Hausgebackene Brote 6. Bio Butter und Tee aus waldkrĂ€utern aus der Region 100% Frische Luft, Wasser, Bio EernĂ€hrung in einer Privaten AtmosphĂ€re mit freundlichen Gastgebern erwarten Euch! Das Programm kann nach den WĂŒnschen und BedrĂŒfnissen der Gruppen Teilnehmer und Wetter Lage verĂ€ndert werden Entdecken Sie eine neue Art von Abenteuer Urlaub in einem neuen Luxus Berg Haus in privater AtmosphĂ€re wo sie rundherum versorgt werden! Das Haus besteht aus 2 Stöcken, die GĂ€ste werden im 2 Stock untergebracht. Auf dem 1 Stock befinden sich die RĂ€ume der Gastgeber und Personal, der Speiseraum und Aufenthaltsraum Der Gastgeber betreut sie persönlich am Tisch wĂ€hrend Ihres Aufenthaltes . HauskapazitĂ€t maximal 8 Personen. Nicht im Preis inbegriffen sind: Anreise und FlĂŒge nach Sofia , Plovdiv oder Varna. Benzinkosten und Reiseverpflegung bei der Anreise mit dem eigenen Auto Eintrittskarten fĂŒr Besichtigungen.