Die Festung Marienberg steht auf einem Hügel am westlichen Ufer des Mains und ist die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Das Wahrzeichen von Würzburg besteht aus zahlreichen Barockgebäuden, in denen einst die Fürstbischöfe residierten und heute zwei Museen zu finden sind. Besichtigen Sie die weitläufige Anlage und tauchen Sie ein in die faszinierende fränkische Geschichte.
Die riesige Anlage ist von den meisten Teilen der Würzburger Innenstadt aus sichtbar. Schlendern Sie über die nahegelegene Alte Mainbrücke und halten Sie den spektakulären Anblick der südwestlich gelegenen Festung auf einigen Erinnerungsfotos fest. Die Festungsanlage ist von Bäumen umgeben und besitzt hohe Verteidigungsmauern, die in den Hügel hineingebaut wurden. Ein besonders schöner Anblick ist es, wenn die Festung nachts angestrahlt wird und leuchtend über der Umgebung thront.
Betreten Sie die Anlage und bewundern Sie die Gebäude, von denen einige noch aus dem 13.Jahrhundert stammen. Nehmen Sie an einer Führung teil, bei der Sie umfangreiche Einblicke in die Architektur und Geschichte dieser Stätte erhalten. Die Festungsanlage wurde zwischen dem 17. und dem 19.Jahrhundert mehrere Male erweitert und weist Einflüsse der Renaissance und des Barock auf.
Zu den Höhenpunkten gehört unter anderem der Fürstengarten in der Nähe des Burghofes. Der terrassenförmig angelegte Landschaftsgarten wartet mit hübschen Skulpturen und Blumenarrangements auf und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Betrachten Sie auch den viergeschossigen Maschikuliturm aus dem 18.Jahrhundert.
Im Mainfränkischen Museum können Sie eine hervorragende Sammlung zur fränkischen Kunst bewundern, darunter eine Skulpturensammlung und einige prähistorische Exponate. Im Ostflügel der Anlage ist das Fürstenbaumuseum untergebracht, das sich der Geschichte der Festung widmet. Dort können Sie sich die ehemaligen Wohnquartiere der Fürstbischöfe sowie eine Ausstellung zur Entwicklung von Würzburg ansehen.
Außer im Winter werden Führungen angeboten. Für die Führung und den Eintritt in die Museen wird eine Gebühr erhoben. Das Fürstenbaumuseum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und im Winter geschlossen die anderen Gebäude sind ganzjährig geöffnet.
Die Festung Marienberg ist durch den Main vom restlichen Teil der Würzburger Altstadt getrennt. Der Würzburger Dom ist von der Festung aus in etwa 20Gehminuten zu erreichen. Statten Sie auch den anderen Attraktionen in der Nähe einen Besuch ab, beispielsweise dem Botanischen Garten, der Wallfahrtskirche Käppele und der Alten Mainbrücke.