Reiseführer Krems an der Donau: 2025 das Beste in Krems an der Donau entdecken

Reisetipps

Foto von © Austrian National Tourist Office/ Himsl
Foto von © Austrian National Tourist Office/ Diejun
Foto von © Austrian National Tourist Office/ Diejun
Foto von © Austrian National Tourist Office/ Wiesenhofer
Foto von © Austrian National Tourist Office
Das malerisch an den Ufern der Donau gelegene Krems besitzt eine wunderschöne Altstadt und gehört zur beliebten Weinregion Wachau.

Krems liegt nur eine Autostunde westlich von Wien entfernt, es lohnt sich jedoch, mehr als einen Tagesausflug dorthin zu planen. Das wunderschöne historische Zentrum, diverse Kunstinstitutionen und zahlreiche Weinlokale, Probierstuben und traditionelle österreichische Restaurants sind in jedem Fall einen Besuch wert. Die umgebende Wachau wurde aufgrund ihrer einzigartigen Schönheit und der authentischen Kulturlandschaft in die Liste des UNESCO-Weltkultur- und -naturerbes aufgenommen.

Wein wird in der Region seit der Römerzeit angebaut. Nicht nur der Grüne Veltliner und der Riesling aus der Wachau werden heute auf der ganzen Welt geschätzt. Genießen Sie eine Flasche zu einem traditionellen Gericht in einem der Weinlokale, von denen es in Krems und Umgebung zahlreiche gibt. Sandgrube13 bietet ein Weinerlebnis der besonderen Art. Im Weinmuseum können Sie die Geschichte des Weinanbaus in Krems erkunden.

Die Stadt selbst wurde erstmals im Jahr 995 urkundlich erwähnt, archäologische Funde weisen jedoch auf eine deutlich frühere Ansiedelung hin. In der Altstadt von Krems finden Sie einen Teil der ursprünglichen Stadtmauer sowie eines der mittelalterlichen Stadttore, dem Wahrzeichen der Stadt. Beachtenswert ist auch die Piaristenkirche aus dem 17.Jahrhundert im neugotischen Stil, die häufig als Pendant zum Stephansdom in Wien bezeichnet wird. In der im frühen 13.Jahrhundert erbauten Gozzoburg können Sie einige der ältesten profanen Fresken Mitteleuropas bewundern. Die Pfarrkirche St. Veit ist das früheste Beispiel barocker Architektur in Österreich.

Krems bietet aber auch einige neue kulturelle Attraktionen. In einer alten Tabakfabrik ist die bekannte Kunsthalle Krems untergebracht. Hier werden Werke aus dem 19.Jahrhundert sowie moderne und zeitgenössische Kunst gezeigt. Das Gebäude befindet sich an der Kunstmeile Krems, einem Straßenabschnitt zwischen der historischen Altstadt von Krems und dem mittelalterlichen Ortskern von Stein. Hier haben sich zahlreiche kulturelle Institutionen angesiedelt, die für Kunstliebhaber jeden Geschmacks etwas zu bieten haben.

Die beste Zeit für einen Besuch in Krems ist im Frühling, wenn in der Wachau die Aprikosenbäume blühen, oder zur Weinernte im Herbst.

Wo übernachten in Krems an der Donau

Default Image

Landersdorf

Landersdorf besticht durch seine Restaurants. Wenn du auch gerne den Rest von Krems an der Donau erkunden möchtest, dann bietet sich ein Abstecher zu Sehenswürdigkeiten wie Winzer Krems oder Piaristenkirche an.

Landersdorf

Bewertungen zu Krems an der Donau

4.4
Top-Reiseziel
5 - Hervorragend
7
5 - Hervorragend 50%
4 - Gut
5
4 - Gut 36%
3 - Okay
2
3 - Okay 14%
2 - Enttäuschend
0
2 - Enttäuschend 0%
1 - Ungenügend
0
1 - Ungenügend 0%

4/5 - Gut

Verifizierter Reisender

Informieren Sie sich im Vorfeld welche Gaststätten und oder Restaurants geöffnet haben. Bei meinem Besuch an einem Sonntag hatte nur ein Italiener in der Fußgängerzone geöffnet.

5/5 - Hervorragend

Verifizierter Reisender

Ein unglaublich schöner angenehmer Ort zu verweilen.

Städte in der Nähe von Krems an der Donau