Das Motto des FAIR BED, „stay simple, sleep smart“,
Das FAIR BED ist eine moderne und gemütliche Unterkunft in Nordhorn.
Mit seinem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet es eine ideale Unterkunft für Reisende, Geschäftsleute und Touristen.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über alle notwendigen Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, TV und ein eigenes Badezimmer. Das FAIR BED befindet sich im Zentrum und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Stay simple, Sleep smart ist das Motto vom FAIR BED
von Nordhorn und ist somit der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden.
Die fünf privaten Zimmer in unserer Ferienwohnung sind abschließbar und bieten Ihnen die nötige Privatsphäre. Jedes Zimmer ist gemütlich eingerichtet und verfügt über ein bequemes Bett, einen Schrank und einen Schreibtisch mit einem bequemen Lederstuhl. Hier können Sie sich nach einem langen Tag entspannen und ausruhen.
Für Ihre Bequemlichkeit stehen Ihnen zwei Badezimmer zur Verfügung, die ebenfalls abschließbar sind. Diese sind mit insgesamt drei Duschen und drei Toiletten ausgestattet, sodass es nie zu Wartezeiten kommt. Sauberkeit und Hygiene sind uns sehr wichtig, daher werden die Badezimmer regelmäßig gereinigt.
Die große Gemeinschaftsküche mit Balkon und Blick auf die Vechte lädt zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Hier finden Sie alles, was Sie für die Zubereitung Ihrer Mahlzeiten benötigen, wie einen Herd, einen Kühlschrank, eine Mikrowelle und eine Kaffeemaschine. Genießen Sie Ihre Speisen auf dem Balkon und lassen Sie den Blick über die schöne Landschaft schweifen.
Das FAIR BED bietet Ihnen nicht nur eine komfortable Unterkunft, sondern auch eine ideale Lage. In unmittelbarer Nähe finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. Auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Schloss Nordhorn oder der Tierpark, sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Buchen Sie noch heute Ihre Ferienwohnung im FAIR BED und genießen Sie einen angenehmen Aufenthalt in Nordhorn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Natürlich! Unsere Feriengäste haben die Möglichkeit, den Gemeinschaftsbalkon zu nutzen, um die tolle Aussicht auf das Wasser zu genießen. Der Zugang zum Balkon steht allen Gästen offen und bietet eine großartige Gelegenheit, die Umgebung zu bewundern. Wir sind sicher, dass Sie den Aufenthalt dort sehr genießen werden!
Willkommen in Nordhorn!
Nordhorn – die idyllische, grüne Wasserstadt inmitten der Grafschaft Bentheim, direkt an der Grenze zu den Niederlanden.
Nach einer blühenden Ära der Textilindustrie setzt Nordhorn auf die zweite große Stärke: Die Vechte durchzieht die Stadt nicht nur und bildet so ein grünes Band quer durch die gesamte Grafschaft, die Innenstadt wird von zwei Armen des ruhigen Gewässers umflossen – die Wasserstadt im Grünen.
Lassen Sie sich inspirieren vom kulturellen Angebot der Stadt, genießen Sie die wunderschöne Natur und tolle Rad- und Wanderwege am und auf dem Wasser. Nordhorn ist ein lohnenswertes Ausflugsziel und bietet vom kurzen Trip bis zum ausgiebigen Urlaub einfach alles. Besonders beliebt: Die traditionellen Stadtfeste.
Das Gebäude selbst verfügt über keinen Stellplatz. Zum Parken bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit auf unserem privaten Parkplatz (ca. 150 m entfernt) an der Hagenstraße 25/ Alte Bleiche 5 ihren PKW abzustellen. Die Fahrzeuge müssen schräg vor den mit dem Namen Avetisyan gekennzeichneten Schildern und vorne stramm an die hölzerne Einfriedung geparkt werden. Natürlich wäre es auch möglich kostenpflichtig für kleines Geld auf öffentlichen Parkplätzen in der Nähe zu parken.
Hausordnung
Liebe Gäste,
wir heißen Sie in unserer Ferienunterkunft herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen und erholsamen Aufenthalt!
Mit unserer Unterkunft möchten wir Ihnen die Basis für unbeschwerte und entspannte Tage bieten. Damit dies nach Möglichkeit immer gelingt, ist es erforderlich, dass unsere Gäste die Hausordnung kennen und einhalten. Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie diese Hausordnung und tragen dafür Sorge, dass Sie und alle Mitreisenden die Hausordnung einhalten. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Mitwirkung!
RUHEZEITEN
In unserer Ferienunterkunft sind die öffentlichen Ruhezeiten, wie Mittags- und Sonntagsruhe einzuhalten. Aus Rücksicht und im Sinne einer guten Nachbarschaft ist außerdem täglich zwischen 22.00 Uhr und 7.00 Uhr Nachtruhe zu halten.
RAUCHEN
Das Rauchen ist in unserer Ferienunterkunft sowie im gesamten Gebäude nicht erlaubt. Begeben Sie sich dazu bitte in den Außenbereich und nutzen Sie dort einen Aschenbecher. Die vollständig abgekühlten Zigarettenreste entsorgen Sie bitte im Restmüll. Sollte es zu Brandflecken oder -löchern kommen, melden Sie dies bitte umgehend bei uns als Vermieter. Die Reparaturkosten für die entstandenen Schäden haben Sie als Mieter zu tragen.
INTERNET
In unserer Ferienunterkunft steht Ihnen kostenlos ein Internetzugang zur Verfügung. Den Zugangscode dafür erhalten Sie bei Ihrer Anreise. Die Nutzung dieses Internetzugangs erfolgt dabei auf eigene Gefahr. Wir als Vermieter übernehmen keinerlei Haftung für jegliche Ihrer Aktivitäten im Internet.
HAUSTIERE
Das Halten von Haustieren ist nach Absprache und vorheriger Anmeldung in unserer Ferienwohnung erlaubt. Bitte achten Sie darauf, dass sich Ihr Haustier in der Ferienunterkunft von Möbeln, wie Sofas oder Betten, fernhält. Außerdem ist es Ihre Pflicht, sämtlichen Schmutz, der durch Ihr Tier verursacht wird, zu beseitigen. Achten Sie ebenso darauf, dass in einigen Bereichen des Hauses und der Umgebung eine Leinenpflicht besteht.
BESUCHER
In der Ferienunterkunft dürfen sich aus Sicherheitsgründen maximal 4 Personen aufhalten. Sollten Besucher ebenfalls in der Ferienunterkunft übernachten, müssen Sie diese vorher beim Vermieter anmelden. Die Anmeldung der Besucher kann dabei telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Pro Besucher und Übernachtung werden dann Kosten in Höhe von
20 Euro fällig. Die Besucher haben sich dann ebenfalls an diese Hausordnung zu halten.
VERANSTALTUNGEN UND PARTYS
Größere Veranstaltungen und Partys sind in unserer Ferienwohnung grundsätzlich untersagt. Jedes Treffen von mehreren Personen in unserer Ferienunterkunft hat die entsprechenden Bedingungen dieser Hausordnung zu erfüllen.
MÜLLTRENNUNG UND ENTSORGUNG
Da wir zur Mülltrennung verpflichtet sind, bitten wir Sie, in unserer Ferienunterkunft ebenfalls den Müll zu trennen. Dafür stehen Ihnen entsprechende Entsorgungsmöglichkeiten für Bioabfälle, Papier, Kunststoff, Restmüll und Glas zur Verfügung. Auch neue Mülltüten sind in der Ferienunterkunft vorhanden, die Sie bei Bedarf verwenden sollten. Werfen Sie außerdem nie Essensreste, Müll oder Hygieneartikel in die Toilette oder andere Abflüsse. Entsorgen Sie Ihren Müll ausschließlich in den dafür vorgesehenen Behältern.
SICHERHEIT
Aus Sicherheitsgründen sind sämtliche Eingangstüren der Ferienunterkunft grundsätzlich geschlossen zu halten. Zudem müssen alle Eingangstüren beim Verlassen des Hauses mit dem Schlüssel verschlossen werden. Die Fenster sollten ebenfalls beim Verlassen der Ferienunterkunft sowie nachts geschlossen sein. Im Sinne des Brandschutzes ist zudem darauf zu achten, dass die Fluchtwege nicht blockiert sind. Auch Heizung, Licht und andere Vorrichtungen sollten immer ausgeschaltet werden, insofern sie nicht genutzt werden. Dies gilt ebenfalls für elektrische Geräte.
Lüften
Im Sinne des Infektionsschutzes ist es nötig, die Ferienunterkunft ausreichend zu lüften. Öffnen Sie dafür mehrmals täglich für 5 bis 10 Minuten die Fenster. So kann eine Schimmelbildung effektiv verhindert werden.
Außenbereich
Gegenstände im Außenbereich, wie Sonnenschirme oder Ähnliches, sind bei starkem Wind und über Nacht zu schließen, um Schäden zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Grillen/Kamin
Einrichtungen mit offenem Feuer sind grundsätzlich nur von Erwachsenen zu nutzen. Im Sinne des Brandschutzes verzichten Sie bitte außerdem auf das Grillen mit Holzkohle oder Brandbeschleuniger. Entsorgen Sie nach dem Abkühlen die Asche und sonstige Reste im Restmüll.
Notfallkontakte
Im Notfall kontaktieren Sie bitte die Polizei mit der Rufnummer 110 oder die Feuerwehr mit der Rufnummer 112 oder nutzen Sie das folgende nahegelegene Krankenhaus:
PARKEN
Für Ihren Aufenthalt bei uns in der Ferienunterkunft stehen Ihnen entsprechend gekennzeichnete Parkplätze für Ihr Auto zur Verfügung. Bitte achten Sie darauf, dass Sie beim Parken andere Fahrzeuge, Nachbarn oder Gehwege nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir als Vermieter nicht für das auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt haften.
REINIGUNG
Für die Reinigung der Ferienunterkunft sind Sie während Ihres Aufenthaltes selbst verantwortlich. Diese ist nicht in der Endreinigung enthalten. Für die notwendigen Reinigungsarbeiten stehen Ihnen entsprechende Reinigungsmittel und -geräte in der Ferienunterkunft zur Verfügung. Vor der Abreise fallen ebenfalls einige Reinigungsarbeiten an. Diese finden Sie im Abschnitt „An- und Abreise“ aufgelistet.
SCHÄDEN
In der Ferienunterkunft entstandene Schäden sind dem Vermieter schnellstmöglich zu melden. Schäden, die erst nach Ihrer Abreise festgestellt werden, können wir nicht akzeptieren. Handelt es sich um kleinere Schäden, wie etwa ein zerbrochenes Glas, übernehmen wir als Vermieter den Ersatz. Für größere Beschädigungen der Ausstattung oder der Ferienunterkunft haften jedoch Sie als Mieter. Um Schäden zu vermeiden, sehen Sie bitte davon ab, Möbel zu verrücken, und meiden Sie andere potenzielle Gefahrenquellen.
SCHLÜSSEL
Bei der Anreise erhalten Sie 1 Schlüssel für die Ferienunterkunft. Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Sollten Sie die Schlüssel verlieren, melden Sie dies umgehend bei uns.