Das dritte Arrondissement gehört zu den kleinsten und ältesten in Paris. In seinem historischen Zentrum stößt man auf das jüdische Viertel der Stadt, viele mittelalterliche Gebäude und das älteste noch stehende Haus von Paris. Das dritte und auch vierte Arrondissement sind bekannt für ihr historisches Viertel Le Marais. Die außergewöhnlichen Gebäude, die Jahrhunderte an Pariser Geschichte überdauert haben, sind besonders für Hobbyfotografen interessant.
Das Conservatoire national des arts et Métiers stellt faszinierende Prototypen verschiedener Entwicklungen und andere Artefakte aus. Unter anderem finden Sie hier das Originalmodell der Freiheitsstatue. Das Picasso-Museum im Hôtel Salé gestattet Ihnen einen Blick auf die Werke des spanischen Künstlers.
Im Adelsbezirk von Le Marais, der um das ursprüngliche Ordenshaus zur Tempelkirche herum entstand, lassen sich großartige Herrenhäuser ehemaliger französischer Adelsmitglieder finden. Entdecken Sie wahre Perlen der Architektur, darunter das Hôtel de Sens, Hôtel de Sully und Hôtel Carnavalet, wobei sich in Letzterem heute das historische Musée Carnavalet befindet. Das Haus von Nicolas Flamel ist seines Zeichens das älteste Steinhaus von Paris und wurde bereits 1407 erbaut.
Nach einer Shoppingtour durch die schicken Boutiquen des Stadtteils laden die hiesigen Edelrestaurants zum Dinieren ein.
Das Pletzl, jüdisch für „Kleines Plätzchen“, bringt Ihnen die Kultur der Pariser Juden näher. Das Musée d’art et d’histoire du Judaïsme bietet interessante Führungen an, bei denen Sie seine Dauerausstellung in Augenschein nehmen können. Eine Sammlung von mehr als 3.000 Dokumenten beschäftigt sich hier mit der Dreyfus-Affäre, dem Skandal um einen fälschlicherweise inhaftierten jüdischen Artillerie-Hauptmann.
Gleich in der Nähe gibt es auch die Synagoge der Rue Pavée, die ihr faszinierendes Äußeres dem Architekten Hector Guimard verdankt. Ihr glanzvolles Aussehen lässt einen beinahe vergessen, dass sie zu den sieben Pariser Synagogen gehört, die 1941 an Jom Kippur Bombenanschläge erleiden mussten.
Ein anschließender Spaziergang führt Sie vorbei an Edelboutiquen und traditionellen jüdischen Geschäften, die sich über Besucher freuen. Das stetig wachsende Chinatown von Paris ist ebenfalls einen Besuch wert.
Das dritte Arrondissement befindet sich gleich nördlich der Seine im Zentrum von Paris. Über die Station Arts et Métiers gelangen Sie mit der Metro direkt nach Chinatown, während Sie über die Station Rambuteau im jüdischen Viertel landen.
Das dritte Arrondissement mit seinem mittelalterlichen Erbe weist eine faszinierende Mixtur verschiedenster Kulturen auf, die sich in seinem reichhaltigen Angebot von Museen und historischen Gebäuden widerspiegelt.