Historische Hotels in Sulmona suchen

Historische Hotels in Sulmona: Verfügbarkeit prüfen

Beliebte Historische Hotels

Hotel Rojan

4.0-Sterne-Unterkunft
9.8 von 10, Außergewöhnlich, (70)
„Es war einfach wunderbar.Das Zimmer schön eingerichtet ,sehr sauber und gepflegt.Das Badezimmer auch sehr sauber. Frühstücks mehr als ausreichend und sehr schön serviert. Die Besitzer sehr freundlich und hilfsbereit.Mann fühlt sich sehr willkommen. “
Der Preis beträgt 161 €
inkl. Steuern & Gebühren
7. Apr.–8. Apr.
Hotel Rojan

Stella CasaBono (B&B)

1.0-Stern-Unterkunft
9.6 von 10, Außergewöhnlich, (29)
„Sympathisches Brüderpaar serviert ein ausgezeichnetes, individuelles Frühstück in geschmackvollen Räumlichkeiten.“
Der Preis beträgt 126 €
inkl. Steuern & Gebühren
7. Apr.–8. Apr.
Stella CasaBono (B&B)
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht, der in den letzten 24 Stunden für einen Aufenthalt mit 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.
Hast du nicht gefunden, wonach du gesucht hast?
An deinem Reiseziel (Sulmona) gibt es viele Unterkünfte – stöber doch einfach mal durch die verfügbaren Optionen.

Häufig gestellte Fragen

Was kann ein Geschichtsinteressierter von einer Reise nach Sulmona erwarten?
Ein Besuch der historischen Orte in Sulmona steht mit Sicherheit ganz oben auf deiner To-do-Liste. Die Tempel und die Jazz-Szene sind nur zwei der Dinge, die Besucher an diesen Ort ziehen.
Welches Hotel empfiehlt sich in Sulmona, wenn ich mich für Geschichte interessiere?
Hotel Rojan ist ein Top-Hotel für geschichtsbegeisterte Expedia-Reisende, wartet mit einem inbegriffenen Frühstück auf und besticht durch kostenloses WLAN. Cantelmo-Caldora Castle ist mit dem Auto in gerade mal 10 Minuten zu erreichen. Zwei weitere Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe historischer Stätten sind B&B Sei Stelle und Stella CasaBono (B&B).
Wie viele historisch bedeutungsvolle Hotels sind in Sulmona?
In Sulmona erwarten dich 27 bei Expedia buchbare Hotels, auch wenn nicht viele von ihnen als historisch eingestuft werden.
Welche historischen Stätten und Orte sollte ich mir in Sulmona nicht entgehen lassen?
Sulmona ist bekannt für Wahrzeichen wie Palazzo dell’Annunziata. Zu den Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die unbedingt auf deinem Programm stehen sollten, gehören: Piazza Garibaldi und Bahnhof Sulmona-Introdacqua.
Was zeichnet ein historisches Hotel in Sulmona aus?
In historischen Hotels haben Gäste die Möglichkeit, an einem Ort zu übernachten, der aufgrund seines historischen Wertes offiziell ausgezeichnet wurde. Auf der ganzen Welt befinden sich historische Hotels in den verschiedensten Gemäuern – von Palästen und Schlössern über adlige Anwesen bis hin zu Gaststätten, Pubs und Wolkenkratzern –, doch gemeinsam haben sie eines: Die vier Wände, die sie beherbergen, sind von besonderem historischem Interesse. Historische Hotels in Sulmona bewahren in der Regel originale Elemente wie traditionelle Architektur und Merkmale aus der Entstehungszeit, die Gästezimmer oder gemeinschaftlich genutzte Räume zieren.
Was ist der Unterschied zwischen einem historischen Hotel und einem Heritage Hotel?
Die beiden Bezeichnungen sind sehr ähnlich. „Historisches Hotel” wird in den USA häufiger verwendet, während „Heritage Hotel” eher in anderen Ländern verwendet wird. Historische Hotels betonen in der Regel die Architektur und das Gebäude. Heritage Hotels hingegen zeichnen sich durch ihren kulturellen Wert und die Bedeutung für die örtliche Gemeinde aus.
Haben historische Hotels in Sulmona eine moderne Ausstattung?
Ja. Zwar wird großer Wert daraufgelegt, die Traditionen und historischen Fassaden zu erhalten, doch die Innenräume der Hotels verzichten deshalb lange nicht auf moderne Annehmlichkeiten und Maßnahmen zur Sicherheit. Touristen, die einen Aufenthalt buchen, finden die Annehmlichkeiten vor, die auch ein modernes Hotel bietet, wie zum Beispiel Smart-TVs, WLAN und Badezimmer mit jeglichem Komfort. Wenn Sie ein historisches Hotel in Sulmona buchen, bedeutet das nicht, dass Sie einen Ort gewählt haben, der verwohnt ist.