Entdecken Sie urbanes Wohnen in diesem modernen Apartment, inspiriert vom Künstler Anthony Kok, einer Schlüsselfigur der Kunstbewegung "De Stijl". Dieses Apartment an der Spoorlaan in Tilburg bietet ein elegantes und funktionales Design, ideal für Liebhaber des minimalistischen Stils und der Architektur. Das Apartment verfügt über eine private Küche, ein Badezimmer und einen Smart-TV, die für ein komfortables und zeitgemäßes Wohnerlebnis sorgen.
Wir heißen Sie in diesem stilvollen Apartment im dritten Stock herzlich willkommen. Die Buchung und Bezahlung Ihres Aufenthalts kann einfach online erledigt werden. Wir sorgen dafür, dass Ihr persönlicher Zugang bei Ihrer Ankunft bereitsteht. Mein Co-Gastgeber und ich stehen Ihnen gerne mit persönlichen Empfehlungen für die besten Restaurants und Bars in der Umgebung zur Verfügung.
Der Check-in ist zwischen 15:00 und 19:30 Uhr möglich. Im Notfall sind wir rund um die Uhr erreichbar. Obwohl wir kein Hotel sind, bieten wir komfortable und sichere Selbstbedienungsunterkünfte mit internationalem Gästesupport, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
!!Touristensteuer erforderlich durch die lokale Regierung, Zahlungsanforderung wird nach der Buchung aufgrund von Variablen gesendet.
Dieses Apartment ist ideal im Herzen von Tilburg gelegen, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Von hier aus können Sie die charmanten Straßen des Dwaalgebiets erkunden, voller trendiger Geschäfte, Design-Boutiquen und gemütlicher Cafés. Die lebhafte Spoorzone, die viele großartige Restaurants und Bars bietet, ist ebenfalls nur wenige Schritte entfernt.
Ob Sie ein Konzert im Poppodium 013 besuchen oder an einer Veranstaltung in der Spoorzone teilnehmen, alles ist bequem zu Fuß erreichbar.
Dieses einzigartige Apartment befindet sich in einem wunderschönen historischen Gebäude, das vom renommierten Architekten C.M.B. (Casper) van den Beld entworfen wurde, der 1931 einen Architekturwettbewerb für den Bau dieses besonderen Gebäudes gewann. Das Gebäude im Stil von "De Stijl" zeichnet sich durch klare Linien und Primärfarben aus und verleiht Ihrem Aufenthalt eine einzigartige historische und künstlerische Dimension.
Das Treppenhaus des Gebäudes ist mit beeindruckenden Buntglasfenstern ausgestattet, die verschiedene Transportmittel durch die Jahre darstellen und die Wappen von Brabant, Tilburg und den Niederlanden zeigen. Dies unterstreicht die reiche Geschichte des Gebäudes.
Unser geräumiges Apartment im dritten Stock bietet eine moderne Wohnumgebung mit allen Annehmlichkeiten, die Sie für einen erholsamen Aufenthalt benötigen. Das Apartment verfügt über ein komfortables Bett, ein privates Badezimmer und eine voll ausgestattete Küche, ideal für kurze oder lange Aufenthalte. Das Interieur ist inspiriert von den geometrischen Formen und dem minimalistischen Ansatz von Anthony Kok, was dem Raum eine ruhige und elegante Atmosphäre verleiht.
Darüber hinaus bietet das Apartment schnelles und zuverlässiges WLAN, und eine Waschmaschine sowie ein Trockner stehen im ersten Stock zur Verfügung.
Hintergrund zum Hotel Central
Im Jahr 1931 wurde das monumentale Hotel Central gegenüber dem Bahnhof in Tilburg im Art-Déco-Stil von dem Architekten Casper Melchior Balthasar van den Beld erbaut. Vor dieser Zeit befand sich an diesem Standort das Café-Restaurant Albert Janssen.
Während des Ersten Weltkriegs wurde Theo van Doesburg als Sergeant-Postbote auf der Regte Heide zwischen Tilburg und der belgischen Grenze stationiert. Das Café-Restaurant von Albert Janssen diente als Treffpunkt für Van Doesburg und seine künstlerischen Freunde, die dort sensationelle dadaistische „Soirees intimes“ organisierten. Es war auch hier, dass die ersten Ideen für eine neue Zeitschrift (De Stijl) formuliert wurden, die den Beginn der Kunstbewegung De Stijl markieren sollte, die 1917 in Leiden gegründet wurde. Die Konturen dieser Avantgarde-Bewegung wurden an diesem Ort auf der Spoorlaan in Tilburg in Bleistift skizziert.
Als Hommage an den Innovationsgeist jener Zeit wurde bei der Renovierung des Hotel Central im Jahr 2023 beschlossen, jedem der 21 Zimmer den Namen eines Künstlers zu geben, der mit De Stijl oder einem Dada-Künstler in Verbindung steht.
In der Person von Theo van Doesburg, der unter dem Pseudonym I.K. Bonset dadaistische Gedichte schrieb, vereinen sich De Stijl und der experimentelle und absurdistische Dadaismus. Beide Kunstströmungen, die eine Reaktion auf den Ersten Weltkrieg und die neue Ära, die mit dem 20. Jahrhundert begann, waren, standen einander diametral gegenüber.
Jedes der 21 Zimmer im Hotel Central hat einzigartige Wandverkleidungen erhalten, die spezifische Akzente und/oder Zitate des jeweiligen Künstlers, Schriftstellers oder Architekten aufweisen.
Zimmer 19: Antony Kok (Rotterdam 1882 – Haarlem 1969)
Der in Tilburg ansässige Eisenbahnbeamte Antony Kok war nicht nur ein enger Freund von Theo van Doesburg, sondern auch ein Mäzen der Künstler, talentierter Pianist und Schriftsteller. In Gesprächen mit Theo van Doesburg, der während des Ersten Weltkriegs eine Zeit lang in Tilburg stationiert war, entstanden die ersten Ideen, die später 1917 in Leiden mit der Gründung der Kunstbewegung De Stijl verwirklicht wurden.
Im nach Kok benannten Zimmer finden sich neben dem Klanggedicht TREIN die Gedichte Nachtkroeg und Stilte + Stem (Vers in W). Ein Fries mit Klaviertasten entlang der Decke erinnert an seine musikalische Identität. Seine Arbeit als Eisenbahnbeamter wird (neben im Klanggedicht TREIN) auch in der Fotografie (Sammlung der Niederländischen Eisenbahnen, das Archiv von Utrecht) einer kolossalen hängenden Lokomotive in der Hauptwerkstatt der Eisenbahnen neben dem Hauptbahnhof dargestellt, wo Kok als Büroangestellter tätig war, die hinter dem Bett angebracht ist. Einige der Gebäude der Hauptwerkstatt der Eisenbahnen von damals bestehen noch und sind inzwischen renoviert worden. Eines davon ist das Lochal, das Haus der Stadt, in dem die öffentliche Bibliothek sehr beeindruckende Räumlichkeiten erhalten hat, die einen Besuch wert sind.
Im Jahr 2022, zum 140. Geburtstag von Antony Kok, erschien eines seiner Aphorismen als Lichtkunstwerk auf dem Vordach des Gebäudes 79 in der Spoorzone: „Die heutige Welt rast auf den Spuren von Dada dahin.“
Dieses Apartment ist perfekt gelegen, um Tilburg und die umliegenden Regionen zu erkunden. In Gehweite finden Sie Aktivitäten wie Lasertag, Kartfahren, Escape Rooms, Minigolf, Bowling und ein gemütliches Kino. Musikliebhaber können Konzerte im Poppodium 013 genießen, und für einen entspannten Spaziergang ist der nahegelegene Stadtpark der perfekte Ort.
In nur 15 Minuten mit dem Auto erreichen Sie beliebte Reiseziele wie den Freizeitpark Efteling, den Safaripark Beekse Bergen, die Brauerei LaTrappe und die Drunense Dünen – ideal für einen Tagesausflug.
Dank der nahegelegenen Zugverbindungen sind Sie in 60 Minuten in Amsterdam, in 35 Minuten in Rotterdam und in 20 Minuten in Eindhoven. Die Universität Tilburg ist ebenfalls in nur 5 Minuten mit dem Zug oder Bus zu erreichen. Natürlich können Sie auch das Fahrrad nehmen, wie es die Einheimischen tun!
Um einen angenehmen und ruhigen Aufenthalt für alle Gäste zu gewährleisten, bitten wir Sie, einige einfache Hausregeln zu befolgen. Besucher sind nicht gestattet, um die Ruhe und Privatsphäre der anderen Gäste zu gewährleisten.
Bitte füllen Sie vor Ihrer Ankunft das Check-in-Formular aus. Beachten Sie, dass bezahlte sexuelle Dienstleistungen in diesem Apartment nicht erlaubt sind. Genießen Sie den Smart-TV für Ihre Unterhaltung während Ihres Aufenthalts.