Willy-Brandt-Haus Lübeck: Touren und Aktivitäten

Willy Brandt House mit einem Stadt
Willy Brandt House


Erfahren Sie mehr über das Leben eines angesehenen, in Lübeck geborenen Politikers und einstigen Friedensnobelpreisträgers.

Mit interaktiven Ausstellungen, multimedialen Installationen und Originalartefakten nimmt das Willy-Brandt-Haus die Besucher mit auf eine informative Reise durch die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht der Lübecker Willy Brandt, der später Bundeskanzler und 1971 Nobelpreisträger wurde. Das Willy-Brandt-Haus soll Besuchern aller Altersgruppen zu Bildungszwecken dienen.

Die Dauerausstellung zeigt ausschließlich Veranstaltungen rund um Brandt. Sehen Sie sich eine Galerie mit Fotos an, die seine Geburt bis zu seinen letzten Tagen darstellen. Erfahren Sie mehr über seine Kindheit in der Stadt, seine Flucht nach Norwegen während der nationalsozialistischen Herrschaft über Deutschland und seine Amtszeit als Bürgermeister von Berlin. Zu den eindrucksvollsten Artefakten zählen sein Friedensnobelpreis und sein Schulabschlusszeugnis. Ebenfalls ausgestellt ist ein Brief an John F. Kennedy nach dem Bau der Berliner Mauer.

Wenn Sie Lust haben, können Sie auch auf eine Regierungsbank setzen oder ans Rednerpult treten. Sehen Sie sich die Aufzeichnungen bedeutender Reden von Brandt an und untersuchen Sie Medienberichte aus dem gespaltenen Osten und Westen Deutschlands auf Widersprüche. Im Garten des Hauses befinden sich Überbleibsel der Berliner Mauer.

Für Kinder gibt es ein Gedächtnisspiel, das sie auf Ihrem Weg zwischen den Ausstellungen absolvieren können. Auf diese Weise können sie etwas lernen und gleichzeitig aktiv an den Ausstellungen teilnehmen. An der Rezeption können Sie sich nach besonderen Veranstaltungen erkundigen. Diese reichen von Literaturdiskussionen über Filmvorführungen bis hin zu Seminaren.

Wenn Sie die Lübecker Altstadt besichtigen, sollte das Museum unbedingt auf Ihrer Liste stehen. Es befindet sich in der Königstraße, einer wunderschönen Allee, die durch die Mitte des Viertels führt. In der Nähe befinden sich mehrere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter das Museum Behnhaus Drägerhaus, die Katharinenkirche und die Jakobikirche. Der Lübecker Hauptbahnhof liegt 1,6 Kilometer südwestlich.

Das Willy-Brandt-Haus ist täglich geöffnet und der Eintritt ist frei. Kostenlose Führungen finden am Wochenende statt.

Willy-Brandt-Haus Lübeck: Plane deine Reise hierhin

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
GINN Hotel Hamburg Elbspeicher
Traditionshaus by Zollenspieker Fährhaus
Hotel IV Jahreszeiten Lübeck

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote

Park Inn by Radisson Lübeck
Park Inn by Radisson Lübeck
4 out of 5
Willy-Brandt-Allee 1-5, Lübeck, SH
Park Inn by Radisson Lübeck
Holiday Inn - the niu, Rig Lübeck by IHG
Holiday Inn - the niu, Rig Lübeck by IHG
Am Bahnhof 17-19, Lübeck
Holiday Inn - the niu, Rig Lübeck by IHG
Radisson Blu Senator Hotel
Radisson Blu Senator Hotel
5 out of 5
Willy-Brandt-Allee 6, Lübeck, SH
Radisson Blu Senator Hotel
Hotel IV Jahreszeiten Lübeck
Hotel IV Jahreszeiten Lübeck
4 out of 5
Bei der Lohmuhle 27, Lübeck, SH
Hotel IV Jahreszeiten Lübeck
Holiday Inn Luebeck by IHG
Holiday Inn Luebeck by IHG
4 out of 5
Travemuender Allee 3, Lübeck, SH
Holiday Inn Luebeck by IHG
Motel One Lübeck
Motel One Lübeck
Schüsselbuden 15, Lübeck
Motel One Lübeck
Atlantic Hotel Luebeck
Atlantic Hotel Luebeck
4 out of 5
Schmiedestr. 9-15, Lübeck, SH
Atlantic Hotel Luebeck
TOP CityLine Klassik Altstadt Hotel
TOP CityLine Klassik Altstadt Hotel
3 out of 5
Fischergrube 52, Lübeck, SH
TOP CityLine Klassik Altstadt Hotel
Hotel Jensen
Hotel Jensen
An der Obertrave 4-5, Lübeck
Hotel Jensen
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.