Dieses kulinarische Erlebnis beginnt am Treffpunkt an der Plazoleta von San Pedro, einem schönen Platz, an dem sich der Markt von San Pedro befindet.
Der Markt wurde 1925 eröffnet und während der Markttour siehst du Tausende von Geschäften mit einer großen Auswahl an Lebensmitteln wie Käse, Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Speisekarten und vielem mehr.
Der San Pedro Markt ist der Hauptversorgungspunkt in der Stadt, zu dem täglich Touristen und Einheimische kommen. Dieser Ort war Teil des Inka-Pfads, der während des Inkareichs mit der Plaza de Armas,verbunden war.
Die kulinarische Tour geht weiter mit einem kurzen Spaziergang bis zum Kochstudio, das ganz in der Nähe des Marktes im historischen Zentrum von Cusco liegt. Die Küche wird bereit sein, um die Peruanischen Kochkurse zu starten.
Du beginnst den Kurs mit der Zubereitung eines peruanischen Cocktails bekannt als Pisco Sour. Dieses traditionelle alkoholische Getränk wird aus Pisco, einem aus Trauben destillierten Schnaps, und Maracujasaft hergestellt.
Der Profikoch wird Schritt für Schritt erklären, wie man ein 4-Gänge-Menü mit grundlegenden Kochtechniken zubereitet. Wir beginnen mit der Zubereitung des ersten Gangs , einer köstlichen Mashua-Creme mit lila Mais-Chips. Mashua ist eine Knolle, die in den hohen Andenregionen mehrerer südamerikanischer Länder geerntet wird. Sie ähnelt der Kartoffel und besitzt nützliche Ernährungseigenschaften.
Für den zweiten Gang bereitest du drei verschiedene Arten von Ceviche zu. Eine davon ist die classic style mit roten Zwiebeln und Koriander. Die zweite Ceviche ist eine mit Tumbo-Saft, einer Frucht aus dem Hochdschungel der Anden, die der Passionsfrucht ähnelt und reich an Vitamin C ist. Die dritte Ceviche besteht aus Kushuro (Alge aus den Anden), Tarwi (Soja aus den Anden) und camu camu und bietet eine Explosion der Aromen.
Im dritten Gang kochst du eine köstliche rocoto-Paprikagefüllt mit Pilzen und Gemüse, begleitet von einem Bio-Gartensalat und einem cremigen Kartoffelkuchen. Rocoto ist eine Art Chilischote, die einen scharfen Kick hat. Für den Kartoffelkuchen verwendest du drei verschiedene Arten von Kartoffeln.
Am Ende jedes Ganges wirst du jedes deiner Gerichte probieren, um die traditionelle peruanische Küche, die du mit deinen eigenen Händen zubereitet hast, zu genießen und einen schönen Moment mit dem Rest der Gruppe zu teilen. Du wirst auch alkoholfreie Getränke wie Chicha Morada, ein süßes Getränk aus lila Mais, probieren.
Im vierten Gang genießt du Desserts aus aromatischen und frischen exotischen Früchten wie Lucuma, Goldbeeren und Cherimoya.