Erkunde die prächtigen Oberen und Unteren Schlösser und lausche den Legenden, die sich um sie ranken. Vom Burgberg aus siehst du den Gedminas-Turm - die einzige verbliebene Festung der Oberburg, auf der die Staatsflagge Litauens weht.
Schlendere über den Domplatz und entdecke den schönen Glockenturm und die atemberaubende Kathedralenbasilika St. Stanislaus und St. Vladislav, die Hauptkirche nicht nur der Hauptstadt, sondern von ganz Litauen. Alle staatlichen, nationalen und christlichen Feiertage werden hier vor großen Menschenmassen gefeiert.
Bestaune die offizielle Residenz des litauischen Präsidenten - den imposanten Präsidentenpalast, dessen Geschichte vor 600 Jahren begann. Heute ist es ein Denkmal der Geschichte und des kulturellen Erbes und einer der wichtigsten und bedeutendsten Orte in der Hauptstadt Litauens.
Bestaune das Haus der Unterzeichner und genieße seine Fenster und Türen, die mit einem wunderschönen schmiedeeisernen Gitter bedeckt sind. 1918 unterzeichnete der Rat von Litauen in diesem Haus die Unabhängigkeitsakte von Litauen.
Sieh dir die beeindruckende St. Anna-Kirche an und lausche der geheimnisvollen Legende, die sich um sie rankt. Sieh dir die Fassade genau an: Es gibt fließende Bögen, die unzählige Buchstaben “A” in verschiedenen Größen bilden.
Bewundere die St. Kasimirkirche, eine der wenigen Kirchen in Vilnius, die im Barockstil gebaut wurde und eine elegante Fassade hat. Die Kirche ist auch für ihre Akustik berühmt, denn in den Türmen sind ungewöhnliche Glocken installiert.