Besuche zur Startzeit den Yumeyakata Gojo Shop in Kyoto, um deinen Kimono auszusuchen. Wähle aus einer Reihe von Farben, Designs und Größen. Wenn du dich für das Add-on entscheidest, können die Damen ihr Erlebnis vervollständigen, indem sie sich die Haare stylen und schminken lassen und den Kimono vom Kausalkimono zum formellen Kimono (Houmongi) aufwerten.
Nachdem du dich authentisch gekleidet hast, gehst du selbst zum Yumeyakata Oike Bettei, einem traditionellen Machiya-Stadthaus. Die Teezeremonie beginnt zwei Stunden nach der gewählten Startzeit. (Wenn du zum Beispiel 11:00 Uhr wählst, beginnt die Teezeremonie um 13:00 Uhr). Tauche bei einer Teezeremonie in einem 100 Jahre alten Haus mit einem Teemeister in eine traditionelle Atmosphäre ein.
Beginne mit einer Erklärung der Geschichte der Teezeremonie, von ihrer Einführung in Japan aus China vor etwa 1.200 Jahren bis zu der Form, die heute als japanischer Weg des Tees bekannt ist. Setz dich auf einen kleinen Stuhl oder setz dich einfach auf den Boden.
Finde heraus, wie man sich verbeugt, die richtigen Begrüßungsworte benutzt, Süßigkeiten isst, den Tee trinkt und die Teeschale beobachtet und schätzt. Tauche tiefer in das Erlebnis ein, wenn der Meister alle notwendigen Gegenstände in den Raum bringt und den ersten Tee für einen Gast zubereitet.
Nach diesem ersten Teeservice bereitest du den Tee unter der Aufsicht des Meisters selbst zu. Wie bei einer traditionellen Teezeremonie wird die Erfahrung fortgesetzt, indem jeder Gast den Tee für den nächsten vorbereitet. Schließlich schließt der Meister die Zeremonie ab. Du kannst gerne Fragen stellen, bevor du gehst.
【wenn du die Zusatzoption wählst】Direkt nach der Teezeremonie bist du eingeladen, an unserer Kyo-Machiya (Kyoto Townhouse) Tour teilzunehmen, die am selben wunderschönen Ort stattfindet. Bei einem Spaziergang durch die traditionelle Architektur der Machiya erkunden wir die Geschichte, die kulturelle Bedeutung, die architektonischen Details und die versteckten Funktionen dieser einzigartigen Häuser in Kyoto. Diese Tour soll dein Verständnis für das lebendige Erbe Kyotos vertiefen - eine perfekte Ergänzung zu deinem Teezeremonie-Erlebnis.
Zum Schluss kannst du den Kimono anziehen und durch Kyoto schlendern, bevor du ihn bis 17:30 Uhr im Laden zurückgibst.
Unser Teehaus liegt in der Nähe des Kyoto Gosho (Kyotoer Kaiserpalast), und direkt neben uns befindet sich die ehemalige Residenz von Nijō Yoshimoto (1,320-1,388), einem hochrangigen Hofadeligen aus der Nanboku-chō-Zeit (14. Jahrhundert). Nijō Yoshimoto war nicht nur ein Daijō Daijin (Großer Staatsminister), sondern auch einer der Begründer der Renga-Kultur (verknüpfte Versdichtung) und übte großen Einfluss auf die literarische Welt aus.
Seit der Antike war das Kyoto-Gosho-Gebiet das kulturelle und soziale Zentrum des kaiserlichen Hofes und der Aristokratie. Jahrhundertelang haben Kaiser und Adlige hier Teeabende, elegante Gedichtvorträge und künstlerische Diskussionen abgehalten und damit den Gipfel der japanischen Ästhetik und Raffinesse verkörpert.
Eine Teezeremonie an diesem geschichtsträchtigen Ort zu erleben, ist nicht nur eine Gelegenheit, sich mit den tausendjährigen Traditionen des kaiserlichen Hofes zu verbinden, sondern auch eine Chance, in die elegante und tiefgründige Welt des Adels einzutauchen