Lego Serious Play ist eine Methode, die es dir ermöglicht, deine Gedanken und Gefühle zu klären und auszudrücken. Die Forschung zeigt, dass ein spielerischer Ansatz wie Lego Serious Play neue Teile des Gehirns aktiviert und Kreativität und neues Denken fördert. Der Prozess soll dir helfen, mit Spaß und auf einfache Weise durch Bauen und Geschichtenerzählen Themen und Erkenntnisse zu erkennen, die dich dazu bringen, dich selbst zu verstehen und dich mit anderen zu verbinden.
LSP, um dich wieder zu verbinden und dich neu zu entdecken
Für wen ist es geeignet: Wenn du dich ausgebrannt und verloren fühlst und versuchst, einen Sinn zu finden, kann dir Lego Serious Play helfen, dich selbst zu reflektieren, Prioritäten zu setzen und den Weg nach vorne zu finden.
Dieser Prozess wird dich dazu bringen, tief in dein inneres Denken und deine Weisheit einzudringen (was du nicht wusstest), während du von der Perspektive und den Erfahrungen anderer lernst.
LSP für Personal Branding
Für wen ist es geeignet:Wenn du dich selbst verbessern und dein aufstrebendes Selbst finden willst, ohne dabei zu verlieren, wer du wirklich bist. Diese Methode wird dir helfen, Inspiration zu finden und den Weg zu finden, um die beste Version von dir zu reflektieren. Dies könnte als Grundlage für das Personal Branding und die Verbindung deiner Identität mit dem Ziel, das du erreichen willst, entwickelt werden.
Warum Lego Serious Play dir helfen kann
- Stellt sicher, dass du gehört wirst und deine Gedanken klären kannst
- Ermöglicht es dir, die komplexesten und kompliziertesten Probleme zu modellieren und in 3D zu visualisieren
- Gibt den Menschen Zeit zum Nachdenken, bevor sie ihre Ideen mitteilen, und stellt sicher, dass sich auch introvertierte Menschen wohlfühlen und bereit sind, ihre inneren Gedanken zu äußern
- Die Einsichten aller lernen und Ideen aus verschiedenen Perspektiven gewinnen
- Fördert das gemeinsame Verständnis und die Zusammenarbeit
Der Moderator ist in Lego Serious Play geschult, einem innovativen Prozess, der entwickelt wurde, um kreatives Denken zu fördern und die Leistung zu steigern. Die Methode basiert auf Forschungsergebnissen, die zeigen, dass das Modellieren auf körperliche Weise zu einem tieferen Verständnis der vermittelten Ideen führt und einen effektiven Dialog unterstützt, ohne die Angst, persönliche Gefühle zu verletzen. Wir haben mit Gruppengrößen von 1 bis zu dreihundert Personen gearbeitet.
Während des Kurses werden die Teilnehmer/innen durch eine Reihe von Fragen geführt, die das Thema immer weiter vertiefen. Jede/r Teilnehmer/in baut sein/ihr eigenes 3D-Lego-Modell als Antwort auf die Fragen des/der Moderators/in. Diese Modelle dienen dann als Plattform für Problemlösungen, Gruppendiskussionen und Entscheidungsfindung und leiten die Teilnehmer zu einem freien und ehrlichen Austausch an.