Seit den 1950er Jahren ist die Höhle des Meeresochsen die Hauptattraktion von Cala Gonone. Seitdem wird sie von Millionen von Touristen bewundert.
Die Königin dieser Höhle war in der Tat der “Seeochse”: So nannte der Volksmund die Mönchsrobbe wegen ihrer unbeholfenen Gestalt und ihres milden Verhaltens.
Heute können Besucher, die mit unseren Booten zur Höhle kommen, den südlichen Ast betreten und auf einem einfachen Weg eine der schönsten und berühmtesten Höhlen Italiens bewundern. Die Führung im Inneren dauert etwa eine Stunde, in der fachkundige Führer/innen historische und wissenschaftliche Informationen über die Höhle und die Tierwelt, die sie bewohnt, vermitteln.
Am Ende des Besuchs nehmen wir dich mit an den malerischen Strand von Cala Luna.
Er gilt als der schönste Strand im Mittelmeer.
Eine 800 Meter lange Sandzunge, ein weißer Halbmond mit sechs riesigen Höhlen, die sich am Ufer öffnen, und im Hintergrund, als Krone, ein Oleanderwald, dem ein Süßwasserteich vorgelagert ist. Die Natur schützt die Bucht mit einer Felswand im Süden vor dem tückischen Sirocco.
Durch den Oleanderwald kann man die “Codula” für Pfade in einer spannenden Wanderung durch dichte mediterrane Macchia betreten, die von seltenen Raubvögeln, Wildschweinen und Wildziegen bewohnt wird.
Von Cala Luna aus fährt am Nachmittag stündlich ein Boot zurück nach Cala Gonone, je nach Saison von 12:30 bis 18:30 Uhr.
In der Zeit vom 01.06. bis 30.09. ist der Zugang zum Strand aufgrund des großen Touristenzustroms auf maximal 3 Stunden beschränkt:
N.B. ZEIT ABREISE UND RÜCKKEHR:
9.00- 13.40
10.00-14.40
11.00-15.40
12.00-16.40
14.00- 18.40
15.00- 18.40
16.00- 18:40