VORMITTAG
Hippodrom
Das Hippodrom war ein Zentrum für Sport und Unterhaltung im alten Konstantinopel, der oströmischen Hauptstadt, und ein wichtiges Zentrum für die Politik, da Sport und Politik in diesen Zeiten eng miteinander verbunden waren. Kein Wunder, dass das Hippodrom im Laufe der Geschichte ein Ausgangspunkt für Revolten und politische Bewegungen war.
Hagia Sophia Moschee
Der Schrein der Heiligen Weisheit, eine wunderbare byzantinische Basilika, die im 6. Jahrhundert erbaut wurde, markiert das goldene Zeitalter des Justinianus.
Nach der Eroberung der Stadt durch die Osmanen wurde sie auf Befehl von Sultan Mehmed dem Eroberer im Jahr 1453 in eine Moschee umgewandelt, da der junge Sultan eine göttliche Vorhersage des Heiligen Propheten Mohammed selbst erfüllte. Im Jahr 1935 wurde das Gebäude auf Anordnung von Mustafa Kemal Atatürk, dem Gründer der modernen Türkei, in ein Museum umgewandelt.
Die Hagia Sophia, deren Status im Juli 2020 in eine Moschee umgewandelt wurde, nimmt ihre Besucher seither mit auf eine Reise durch die vielschichtige Textur der Geschichte als Moschee.
Großer Basar
Der größte, älteste und attraktivste überdachte Basar der Welt, auf dem seit Jahrhunderten mit Schmuck, Teppichen, Lebensmitteln, Parfüm und sogar mit Klatsch und Tratsch gehandelt wird!
Die Tour beinhaltet auch eine kurze Vorführung von türkischen Teppichen.
Sultan-Ahmed-Moschee / Blaue Moschee
Die Sultan-Ahmed-Moschee, die auch als Blaue Moschee bekannt ist, besticht durch die filigranen osmanischen Fliesen, die die Wände des Heiligtums schmücken. Die floralen Muster der Fliesen und die gut beleuchteten, geräumigen Innenräume zeugen von der Ewigkeit des osmanischen Geistes.
MITTAGSPUNKTE
Das Mittagessen ist NICHT im Preis der Tour enthalten. Bitte halte dich in der Mittagspause im Sultanahmet-Gebiet auf. Wenn du Empfehlungen für Restaurants brauchst, kannst du deinen Reiseleiter fragen.
NACHMITTAG
Topkapi-Palast
Der Topkapi-Palast war vom 15. bis zum 19. Jahrhundert die kaiserliche Residenz der osmanischen Sultane. In seinem Design, das ursprünglich von Sultan Mehmed dem Eroberer selbst entworfen und dann vom Architekten Sinan verbessert wurde, verbergen sich Spuren der Rituale und der Struktur der osmanischen Hierarchie und des Ablaufs der Staatsgeschäfte.
Gräber der Sultane
Bei der Besichtigung der Gräber der Sultane, verschiedener wichtiger Persönlichkeiten, die an der Verwaltung des Osmanischen Reiches beteiligt waren, werdet ihr beide von der osmanischen Geschichte fasziniert sein und die Möglichkeit haben, die Poesie in Bewegung mit ihrer fein konstruierten und verzierten Architektur zu erleben.