Die Hauptstadt Liechtensteins liegt an den Ufern des Rheins und hat nur etwas weniger als 6 Tausend Einwohner. Seine Geschichte ist in jedes Gebäude eingemeißelt, denn es ist das letzte Überbleibsel des Heiligen Römischen Reiches. Ursprünglich hieß er “Faduzes”, was auf seinen lateinischen Ursprung “aquaeductus”, also Aquädukt, hinweist. Als Gebirgsenklave zwischen Handelsrouten war sie ein begehrtes Gebiet. Die abgelegene Burg am Berghang wurde auf dem Höhepunkt des Mittelalters erbaut und thront seitdem als Hauptresidenz des Fürsten von Liechtenstein und der übrigen Herrscherfamilie über der Stadt.
Erkunde das Zentrum der Stadt und erfahre alles über ihre berühmten Skulpturen, die von vielen internationalen Künstlern geschaffen wurden. Entdecke das Regierungsgebäude und das beeindruckende Parlamentsgebäude daneben. Mach dich mit der neugotischen Kathedrale vertraut, die zwar klein ist, aber eine große Bedeutung hat. Eigentlich gilt sie erst seit 1997 als Kathedrale! Spaziere durch “das Städtle”, den belebtesten Teil der Stadt, eine exklusive Fußgängerzone, in der das Leben pulsiert. Entdecke die Besonderheiten der Liechtensteiner Regierung, einer konstitutionellen Erbmonarchie, und erfahre alles über die Fürstliche Familie und das tägliche Leben in einem der kleinsten Länder Europas.