Tulipanomania ist der Höhepunkt des Frühlings im Parco Giardino Sigurtà, aber die Blumenstars der Saison sind nicht nur die eine Million Tulpen, die zusammen mit Traubenhyazinthen, Hyazinthen und Narzissen die riesigen Rasenflächen des Parks im März und April färben. Im Rampenlicht stehen auch die Schwertlilien mit ihren leuchtend gelben, orangefarbenen, violetten und blassrosa Blütenblättern, der Hartriegel, der zarte Rosatöne annimmt, und die fabelhaften Pfingstrosen - auch bekannt als “dornenlose Rosen” - in Rot-, Rosa-, Lila-, Gelb- und Weißtönen.
Der Mai ist der symbolträchtige Monat der Rosen. Tausende von Blüten blühen in zwei eleganten Sorten entlang der Viale delle Rose (Rosenallee), einem ikonischen Anblick, der sogar über die Grenzen Italiens hinaus bekannt ist, sowie in verschiedenen Ecken des Gartens. Ein einzigartiger Hauch von Schönheit in hellen Violetttönen und Cyclamen-Nuancen kommt von den Zierlauchgewächsen und einjährigen Pflanzen wie Impatiens und Sunpatiens, die in zarten Schattierungen von Weiß, Rosa und Rot blühen. Auch die Weigela, der Viburnum und der Spirea dürfen nicht fehlen.
Im Sommer sind die unbestrittenen Königinnen der Teiche die bunten Seerosen, sowohl tropische als auch winterharte Sorten, die zusammen mit Wasserhyazinthen, zarten Lotosblumen und Papyruspflanzen ein Wasserreich im Garten bilden. Auf den Rasenflächen und in den Blumenbeeten können die Besucher Sonnenblumen, Zinnien, Canna-Lilien, sonnenliebende Sunpatiens, leuchtend orangefarbene Ringelblumen, Coleus, Petunien, lila Basilikum und viele andere Blüten bewundern. Hortensien schmücken im Juni und Juli den geschwungenen Weg, der ihnen gewidmet ist, während die Viale delle Aiuole Fiorite (Allee der Blumenbeete) mit über 30 Dahliensorten in Farbe erstrahlt. Die Rosenblüte setzt sich auch entlang der eleganten Viale delle Rose fort, und im Garten der Heilpflanzen können die Besucher 40 verschiedene aromatische Kräuter entdecken.
Im Herbst stehen die leuchtenden japanischen Ahorne, Kreppmyrten, der Tulpenbaum, die majestätischen Süßholzbäume, der goldblättrige Ginkgo Biloba sowie die weißen und schwarzen Hainbuchen im Mittelpunkt. Ebenso auffällig sind die hoch aufragenden Dämmerungsmammutbäume (Metasequoia) oder Wassertannen, die sich tief rot-orange färben und die Ränder der Teiche säumen. So entsteht eine atemberaubende Palette von Herbstlaub, die besonders im Oktober und November an die bezaubernden Landschaften des japanischen Herbstes erinnert.