Erleben Sie eine der Top-Attraktionen Wiens bei dieser Führung durch das Schloss Schönbrunn, die Kaiserzimmer und die Gärten. Entdecken Sie die Geschichte und das Erbe der Habsburger-Dynastie. Genießen Sie die Natur, Kunst und Architektur, die den reichen Geschmack des österreichischen Königshauses widerspiegeln, und kommen Sie der wahren Geschichte näher. Mit der 2-Stunden-Option folgen Sie der Originalroute der Highlight-Tour, die exklusiv für Kunden ist, die Führungen ohne Anstehen buchen. Erkunden Sie 24 der schönsten kaiserlichen Räume und Gemächer des Schlosses Schönbrunn, darunter die privaten Gemächer der einzigen weiblichen Herrscherin des Habsburgerreiches, Maria Theresia Walburga Amalia Christina. Erfahren Sie mehr über das faszinierende Leben der ehemaligen Bewohner des Schlosses und tauchen Sie ein in den kaiserlichen Reichtum und die Opulenz der Habsburger-Dynastie. Bewundern Sie in jedem Zimmer verschiedene Stile kunstvoller Dekoration, Kunst und Möbel. Die Route umfasst Höhepunkte wie die luxuriöse Große Galerie, die exotischen chinesischen Kabinette und den prächtigen Zeremoniensaal. Ihr privater Reiseführer führt Sie auch durch den UNESCO-geschützten Schönbrunner Garten, der wunderschöne formale Gärten, Springbrunnen und 32 Skulpturen bietet. Sehen Sie den nahe gelegenen Hügel, der von der Gloriette-Struktur mit Säulen und Bögen gekrönt wird, die die Macht der Habsburger und den gerechten Krieg verherrlichen soll. Die 3-Stunden-Option beinhaltet eine 2-stündige Highlight-Tour durch das Schloss und die Gärten Schönbrunn mit einem bequemen Abhol- und Bringservice von Ihrer Unterkunft in Wien. Wählen Sie die 2,5-stündige Option, um den kaiserlichen Reichtum und Luxus im Schloss Schönbrunn in vollen Zügen zu erleben, indem Sie die Grand Tour-Route nehmen, die 40 Kammern umfasst, die Sie ohne Warteschlangen erkunden können. Entdecken Sie 40 exquisite Prunkräume, die drei Jahrhunderte des goldenen Zeitalters Österreichs widerspiegeln. Bewundern Sie die herausragende Dekoration und Einrichtung aus der Zeit Maria Theresias mit Chinoiserie und ostasiatischen Elementen, insbesondere den Blauen Chinesischen Salon und das Vieux-Laque-Zimmer.