Flüge nach Atiu

Häufig gestellte Fragen

Wie heißt der Flughafen von Atiu?
Der Flughafen Rarotonga (RAR-Rarotonga Intl.) ist der einzige in der Nähe von Atiu.
Wie viele Fluglinien fliegen nach Atiu?
Zur Verfügung stehen 3 Fluglinien, die Atiu anbieten. Diese Flüge starten von 2 Flughäfen rund um den Globus.
Welche Airlines fliegen nach Atiu?
Die meisten Flüge nach Atiu werden von der Fluglinie Air Rarotonga durchgeführt. Die populärste Route startet in Tekopua.
Wie viele Nonstopflüge nach Atiu gibt es?
Dank der wöchentlich 35 Nonstopflüge nach Atiu berühren Sie schon die Landebahn, bevor die Kids Zeit haben, „Wann sind wir da?” zu fragen.
Wo heben die populärsten Flüge nach Atiu ab?
Atiu-Flüge von den Flughäfen von Aitutaki, Tekopua und Newton sind werden stets gerne gebucht.
Wie lange dauert ein Flug zum Flughafen von Atiu?
Wenn Sie von Aitutaki nach Atiu abheben, erwartet Sie und Ihre Mitreisenden eine Flugzeit von etwa 50 Minuten. Die Fluggäste, die von Tekopua aus in die Lüfte abheben, können mit circa 50 Minuten im Flugzeug rechnen. Im Falle von Newton dagegen sind es etwa 3 Stunden und 46 Minuten.
Wie sichert man sich den preiswertesten Flug nach Atiu?
Warten Sie mit der Buchung nicht länger als nötig. Das ist einer der Tricks, die erfahrene Globetrotter nutzen. Eine frühe Buchung bedeutet mehr Angebote und damit auch günstigere Flüge. Es gibt jedoch noch mehr zu beachten. Führen Sie eine kleine Recherche durch und prüfen Sie, ob es am Zielort vielleicht mehr als einen Passagierflughafen gibt. Vergleichen Sie dann die Angebote, die sich abhängig vom Ankunftsflughafen ziemlich unterscheiden können. Schließlich und endlich führt Sie noch eine weitere kinderleichte Technik zum günstigen Flugpreis: Seien Sie schnell. Wenn Sie einen tollen Preis entdecken, sollten Sie nicht lange zögern und sich das Angebot schnell sichern.
Wie bereitet man sich ideal auf einen Flug nach Atiu vor?
Wenn man nicht gut vorbereitet ist, kann eine Flugreise ziemlich anstrengend sein. Aber keine Sorge – mit unseren praktischen Tipps für eine ganz entspannte Anreise kommen Sie voller Energie in Atiu an.Was in Ihr Handgepäck muss:

  • Zunächst einmal packen Sie Ihre Reisepapiere, etwas Bargeld und nötige Medikamente ein. Ein Zeitvertreib ist immer eine gute Idee, und wir empfehlen dafür ein gutes Buch oder ein Tablet mit einem Film oder Spiel darauf. Wenn Sie die Zeit in der Luft zum Schlafen nutzen möchten, sind Noise-Cancelling-Kopfhörer und ein weiches Nackenkissen unverzichtbar. Zum krönenden Abschluss sollten Sie dann noch ein paar Hygieneartikel einpacken, damit Sie taufrisch ins Abenteuer starten können.

Folgende Dinge gehören allerdings nicht in Ihr Handgepäckstück:

  • Lassen Sie Shampoo und Spülung in handelsüblichen Behältnissen lieber im Aufgabegepäck. Mehr als 100 Milliliter große Behältnisse an Flüssigkeit oder Gel sind im Handgepäck nicht erlaubt. Spitze oder scharfe Gegenstände wie Scheren und explosive oder entflammbare Güter wie zum Beispiel Sprühdosen, Chemikalien oder Feuerwerk dürfen Sie auch nicht mit in den Passagierraum nehmen.

Das passende Outfit für einen Flug:

  • Wenn es um die Kleidung für eine längere Flugreise geht, sollte Komfort Ihre Top-Priorität sein. Auch das Schuhwerk sollte sorgfältig gewählt werden, da bei vielen Fluggästen geschwollene Füße und Knöchel vorkommen. Das Paar, auf das Ihre Entscheidung fällt, muss geschlossen und flach sein. Außerdem muss der Fuß genügend Freiraum haben.
  • Sie haben bestimmt schon von tiefer Venenthrombose (TVT) gehört oder gelesen, einer ernsten Kreislaufsystemstörung, die durch zu wenig Bewegung auftritt. Sie können aber durchaus etwas tun, um das Risiko zu verringern. Besorgen Sie sich Kompressionsstrümpfe, trinken Sie genügend, und bewegen Sie immer wieder einmal die Füße und Beine, etwa durch kleine Übungen am Sitzplatz.

Wie kommen Sie bei einem Flug nach Atiu am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Schon am Tag der Abreise vorbereitet zu sein, wird Ihre Reise nach Atiu viel entspannter machen. Hier verraten wir Ihnen unsere Top-Tipps für ein schnelles Überwinden der Sicherheitskontrollen:

  • Reisepass und Personalausweis werden als erstes von den Kontrolleuren verlangt. Haben Sie zur Hand, sodass Sie nicht den Fluss der Schlange aufhalten, weil Sie danach kramen müssen.
  • Danach kommt das Röntgengerät. Legen Sie alles in eines der Wännchen, was Metall enthält. Das umfasst beispielsweise Schlüssel und Kopfhörer, oder auch Gürtel und Jacken. All das muss durchleuchtet werden.
  • Auch Ihre elektronischen Geräte wie Laptop und Smartphone müssen aufs Laufband, um überprüft zu werden. Keine Angst, Sie bekommen danach alles unbeschadet zurück.
  • Sie haben ein Fläschchen Parfum in der Tasche? Solange es das Volumen von 100 Millilitern nicht übertrifft und sich in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutelchen befindet, können Sie es problemlos im Handgepäck mit an Bord nehmen.
  • Leichte Sneaker sind während der Sicherheitskontrolle ein Vorteil, da Sie diese mit geringerer Wahrscheinlichkeit für den Metalldetektortest ausziehen müssen. Schweres Schuhwerk mit Stahlkappen oder Ösen löst ein Piepen aus und kostet unnötig Zeit.
  • Scharfe oder spitze Gegenstände dürfen nicht mit in die Kabine. Sie werden bei der Sicherheitskontrolle eingezogen, deshalb gehören sie in Ihr Aufgabegepäck.