Flüge nach Dassa-Zoumé

Häufig gestellte Fragen

Wie heißt der Flughafen von Dassa-Zoumé?
Der Flughafen Cotonou (COO-Cadjehoun) ist der einzige von Dassa-Zoumé.
Wie viele Fluglinien fliegen nach Dassa-Zoumé?
Es gibt insgesamt 12 Fluglinien, die Dassa-Zoumé mit 15 Flughäfen in aller Herren Länder verbinden.
Welche Airlines bedienen das Ziel Dassa-Zoumé?
Dassa-Zoumé wird hauptsächlich von Air Cote D’Ivoire, Air Burkina und RwandAir angeboten, wobei Air Cote D’Ivoire die beliebteste Fluglinie darstellt. Der Löwenanteil der Flüge an Ihr geplantes Urlaubsziel geht von Tchibanga.
Wie viele Nonstopflüge nach Dassa-Zoumé gibt es?
Das Organisieren einer spannenden Reise nach Dassa-Zoumé ist ein Kinderspiel, da es jede Woche rund 69 Direktflüge zur freien Auswahl gibt.
Von wo starten die populärsten Flüge nach Dassa-Zoumé?
Ein großer Anteil der angebotenen Flüge nach Dassa-Zoumé beginnt an den Flughäfen von Tchibanga, Mitzic und Mayoumba.
Wie lange dauert ein Flug nach Dassa-Zoumé?
Wenn Sie nach dem Start von Ihrem Fensterplatz auf ein scheinbar winziges Tchibanga hinunterblicken, erwarten Sie circa 1 Stunde und 41 Minuten in der Luft, bevor Sie in Dassa-Zoumé wieder landen. Von Mitzic nach Dassa-Zoumé benötigen Sie 1 Stunde und 41 Minuten, und von Mayoumba im Schnitt 1 Stunde und 41 Minuten.
Wie sichert man sich den günstigsten Flug nach Dassa-Zoumé?
Warten Sie mit dem Kauf eines Flugtickets nicht bis zur letzten Minute. Das ist eine der Techniken, die erfahrene Sparfüchse bei der Buchung ihres Urlaubs berücksichtigen. Eine frühzeitige Buchung eröffnet Ihnen mehr Angebote und damit erschwinglichere Flüge. Nehmen Sie außerdem nicht das erstbeste Ticket und führen Sie gründliche Vergleiche durch. Mehrere Passagierflughäfen am geplanten Reiseziel bedeuten auch potenziell niedrigere Preise, je nach Ankunftsort. Denken Sie zum krönenden Abschluss stets daran, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Entwickeln Sie ein Gefühl für Flugpreise und sichern Sie sich ein tolles Angebot, sobald es Ihnen auffällt. Diese Tickets sind wahnsinnig beliebt!
Wie bereitet man sich auf einen Flug nach Dassa-Zoumé vor?
Wo auch immer Ihr Startflughafen liegt: Eine Flugreise kann absolut stressfrei ablaufen, wenn man gut vorbereitet ist. Dank unserer Top-Reisetipps beginnt Ihre Dassa-Zoumé-Reise schon gelassen.Was ins Handgepäckstück kommen sollte:

  • Nur ausgewählte Dinge einzupacken, ist unglaublich wichtig Nehmen Sie deshalb Drogerieartikel wie Handcreme und Deodorant, aber auch ein paar Socken und ein gutes Buch mit. Auch Unterhaltungsmedien wie ein Tablet sollten bedacht werden, und ein Nackenkissen sorgt für etwas mehr Bequemlichkeit. Auf keinen Fall vergessen dürfen Sie wichtige Medikamente, Ihren Reisepass sowie Ihre Kreditkarte.

Das Folgende gehört jedoch nicht in Ihr Handgepäck:

  • Passen Sie auf, dass Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände in Ihrer Tasche haben. Auch untersagt sind entflammbare oder explosive Substanzen oder Gegenstände wie Spraydosen oder Zündhölzer, und daneben auch mehr als 100 Milliliter von einem Gel oder einer Flüssigkeit.

Das passende Outfit für einen Flug:

  • Wie Ihr Flug möglichst bequem wird? Na, durch das passende Outfit! Tragen Sie mehrere Schichten, um eventuellen Temperaturänderungen vorzubeugen, da es an Bord während des Flugs recht kühl werden kann. Die Pumps und Sandalen lassen Sie lieber im Aufgabegepäck. Geschlossene, flache Schuhe sind die deutlich bessere Wahl. Ihre Füße werden es Ihnen danken.
  • Wenn man sich länger nicht genügend bewegt, kann es zu TVT (tiefer Venenthrombose) kommen, einer ernsten Kreislaufsystemstörung, die auch auf Langstreckenflügen vorkommen kann. Zum Glück kann man das Risiko bedeutend verringern, indem man ausreichend trinkt, öfters den Gang entlanggeht und Kompressionsstrümpfe anzieht.

Wie kommt man bei einem Flug nach Dassa-Zoumé am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Die Antwort ist ganz einfach: Seien Sie vorbereitet. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, damit Sie so schnell wie möglich durch die Sicherheitskontrollen kommen. So geht’s ganz geschwind nach Dassa-Zoumé:

  • Halten Sie Ihre Boardingkarte und Ihren Personalausweis bereit. Nach diesen Dingen wird man von den Mitarbeitern als erstes gefragt.
  • Als nächstes kommt das Röntgengerät. Legen Sie alles in das Wännchen, was zu einem Auslösen des Metalldetektors führen könnte. Dazu gehören Dinge wie Kopfhörer und Schlüssel, oder auch Mäntel und Jacken. All das muss durchleuchtet werden.
  • Auch Ihre vielleicht schon liebgewonnenen elektronischen Geräte müssen Sie für ein paar Minuten aus der Hand geben. Laptop, Smartphone und andere derartige Gerätschaften müssen ebenfalls aufs Laufband.
  • Gele oder Flüssigkeiten wie Parfum oder Zahnpasta, die Sie mit in die Kabine nehmen möchten, müssen sich in Behältern befinden, die ein Volumen von 100 Millilitern nicht übersteigen. Sie müssen zudem in einen wiederverschließbaren, transparenten Beutel passen, der nicht mehr als einen Liter fassen darf.
  • Das korrekte Paar Schuhe kann Ihnen wertvolle Minuten schenken. Schwereres Schuhwerk mit Ösen oder Stahlkappen muss ausgezogen und separat durchleuchtet werden. Bei leichten Sneakern ist das oft nicht der Fall.
  • Vergessen Sie keine verbotenen Gegenstände im Handgepäck. Wenn Sie scharfe Dinge wie ein Taschenmesser mitnehmen müssen, packen Sie sie unbedingt ins Aufgabegepäck, denn sonst werden sie konfisziert.