Flüge nach Fernando de Noronha

Häufig gestellte Fragen

Wie heißt der Flughafen von Fernando de Noronha?
Wenn Sie eine Anreise per Flugzeug planen, müssen Sie sich keine Gedanken machen, welchen Flughafen Sie wählen sollten. Fernando de Noronha verfügt nur über einen einzigen: den Flughafen Fernando de Noronha (FEN).
Wie weit liegt der Flughafen FEN von Fernando de Noronha entfernt?
Wenn Sie im Herzen von Fernando de Noronha Ihr „Lager” aufschlagen werden, trennt Sie vom Flughafen Flughafen Fernando de Noronha (FEN) aus nur eine kurze Fahrt von Ihrer Unterkunft. Vom Terminal zum Stadtzentrum ist es lediglich eine Strecke von 2 km.
Welcher Flughafen ist der beste für eine Reise nach Fernando de Noronha?
Etwa 2 km entfernt vom Zentrum der Stadt finden Sie den Flughafen FEN, der Startpunkt Ihres Abenteuers in und um Fernando de Noronha.
Wie viele Fluglinien bieten Flüge nach Fernando de Noronha an?
Es gibt ein paar verschiedene Optionen, falls Sie nach Fernando de Noronha jetten wollen. Entscheiden Sie sich für eine der 2 Fluglinien, die dieses Ziel von 2 Flughäfen weltweit anfliegen.
Welche Airlines bedienen die Destination Fernando de Noronha?
Azul und Gol sind Teil der Riege der populärsten Fluglinien, die das Ziel Fernando de Noronha anbieten. Zahlreiche Globetrotter nutzen Conde als Startpunkt. Von dort fliegt Azul am regelmäßigsten.
Wie viele Nonstopflüge nach Fernando de Noronha gibt es?
An einen unbekannten Ort zu fliegen, ist gleich viel einfacher, wenn es keine einschüchternden Flugzeugwechsel an fremden Flughäfen zu beachten gibt. Wenn Sie dieses Mal nach Fernando de Noronha reisen, können wir Sie beruhigen: Für dieses Urlaubsziel gibt es wöchentlich rund 35 Flüge, die Sie ohne Umwege ans Ziel bringen.
Wo beginnen die populärsten Flüge nach Fernando de Noronha?
Fernando de Noronha-Flüge von den Flughäfen von Santo Amaro, Ilha do Leite und Conde sind die beliebtesten.
Wie lange dauert ein Flug zum Flughafen von Fernando de Noronha?
Falls Sie nach dem Start durch das Flugzeugfenster in der Vogelperspektive auf Santo Amaro hinabschauen, erwarten Sie ungefähr 2 Stunden und 30 Minuten in der Luft, bevor Sie in Fernando de Noronha wieder landen. Von Ilha do Leite nach Fernando de Noronha brauchen Sie 1 Stunde und 15 Minuten, und von Conde im Durchschnitt 1 Stunde und 15 Minuten.
Wie sichert man sich den preiswertesten Flug nach Fernando de Noronha?
Wir kennen sie alle: diese glücklichen Urlauber, die es irgendwie jedes Mal wieder bewerkstelligen, unfassbar günstige Flugpreise zu ergattern. Möchten Sie gerne wissen, wie das geht? Dann warten Sie lieber nicht zu lange mit dem Buchen. Buchen Sie außerdem nicht den erstbesten Flug und führen Sie gründliche Vergleiche durch. Mehrere Flughäfen in der Nähe Ihres Reiseziels bedeuten auch potenziell bessere Angebote, je nach Ankunftsort. Denken Sie schließlich daran, dass der frühe Vogel den Wurm fängt. Entwickeln Sie ein Gespür für die Höhe von Flugpreisen und sichern Sie sich ein günstiges Angebot, sobald Sie es entdeckt haben. Diese Tickets gehen nämlich weg wie warme Semmeln!
Wie bereitet man sich auf den Flug nach Fernando de Noronha vor?
Wo auch immer Ihr Startflughafen liegt: Eine Flugreise kann stressfrei ablaufen, wenn man nur ausreichend vorbereitet ist. Dank unserer tollen Reisetipps beginnt Ihre Reise nach Fernando de Noronha ganz entspannt.Was ins Handgepäckstück kommt:

  • Die richtigen Dinge einzupacken, ist entscheidend. Nehmen Sie unbedingt wichtige Hygieneartikel wie Handcreme und Deodorant, aber auch ein paar Socken und ein spannendes Buch mit. Auch elektronische Geräte wie ein Tablet sollten bedacht werden, und ein weiches Nackenkissen macht den Flugzeugsitz etwas bequemer. Auf gar keinen Fall vergessen sollten Sie wichtige Medikamente, Ihre Papiere und Ihre Kreditkarte.

Folgende Dinge gehören jedoch nicht ins Handgepäck:

  • Wenn auch die verbotenen Gegenstände von Airline zu Airline unterschiedlich sind, gilt die folgende Faustregel: keine spitzen, scharfen, explosiven oder entflammbaren Dinge einpacken. Dazu gehören unter anderem Messer, Schraubenzieher, Zündhölzer und Sprühdosen. Sportausrüstung wie beispielsweise Sportbögen und Gegenstände wie Pfefferspray und Pistolen, die anderen schaden könnten, dürfen ebenfalls nicht in den Passagierraum.

Die passende Kleidung für einen Flug:

  • Ihr Ziel hier: so bequem wie möglich. Wählen Sie am besten realtiv weite Klamotten aus natürlichen Materialien und nehmen Sie eine Weste mit, da es während des Flugs unerwartet kühl werden kann. Wählen Sie bequemes, nicht zu enges Schuhwerk, da Ihre Füße und Beine durchaus etwas anschwellen können. Verstauen Sie die High Heels und die klobigen Wanderschuhe daher lieber im Aufgabegepäck.
  • Die ernste Kreislaufsystemstörung „tiefe Venenthrombose” (TVT) ist auf Langstreckenflügen ein Risiko. Dabei bilden sich Blutgerinnsel aufgrund von zu wenig Bewegung. Während des Fluges immer wieder einmal kleine Übungen zu machen, hilft Ihnen, sie zu vermeiden. Kompressionsstrümpfe sind auch hilfreich.

Wie kommen Sie bei einer Flugreise nach Fernando de Noronha möglichst schnell durch die Flughafenkontrollen?
Diese Frage ist leicht zu beantworten: Wissen Sie, was erwartet wird. Wir haben ein paar nützliche Tipps gesammelt, damit Sie schnell durch die Sicherheitskontrollen kommen. So geht’s zeitnah auf nach Fernando de Noronha:

  • Halten Sie Ihre Boardingkarte und Ihren Personalausweis bereit. Danach wird man von den Mitarbeitern zuerst gefragt.
  • Dann geht es mit dem Metalldetektor und dem Durchleuchten Ihres Handgepäckstücks weiter. Um Verzögerungen zu vermeiden, legen Sie alles ab, was das Gerät, das aussieht wie ein Türrahmen, auslösen könnte. Gegenstände wie Ihr Schlüsselbund, Ihre Jacke und Schmuckstücke müssen allesamt ins Wännchen.
  • All Ihre Elektrogeräte wie Laptop und Handy müssen auch durchleuchtet werden.
  • Sie haben ein Fläschchen Parfum in der Jackentasche? Solange es das Volumen von 100 Millilitern nicht übertrifft und sich in einem transparenten, wiederverschließbaren Beutel befindet, können Sie es problemlos mit in die Kabine nehmen.
  • Das korrekte Paar Schuhe kann Ihnen ein paar Minuten schenken. Schwereres Schuhwerk verfügt häufig über Metallteile und muss auf das Laufband und durchleuchtet werden. Bei leichten Turnschuhen haben Sie dieses Problem normalerweise nicht.
  • Lassen Sie keine verbotenen Gegenstände im Handgepäck. Wenn Sie scharfe Dinge wie ein Taschenmesser mitnehmen müssen, packen Sie sie auf jeden Fall ins Aufgabegepäck, da sie in der Kabine nicht erlaubt sind.