Flüge nach St. Stefan im Lavanttal ab 41 €

Ausgewählte Fluggesellschaften

Die günstigsten Flüge nach St. Stefan im Lavanttal

Die Preise wurden innerhalb der letzten 7 Tage ermittelt, mit einfachen Flügen (nur Hinflug) ab 41 € und Hin- und Rückflügen ab 88 €, für den angegebenen Zeitraum. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es gelten zusätzliche Bedingungen.

Ryanair
Eurowings
Eurowings
Austrian Airlines
Austrian Airlines

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet der Name des Flughafens von St. Stefan im Lavanttal?
St. Stefan im Lavanttal bietet für Urlauber, die per Flugzeug an- und abreisen, einen Flughafen, nämlich den Flughafen Graz (GRZ-Thalerhof).
Wie weit liegt der Flughafen Flughafen Thalerhof (GRZ) von St. Stefan im Lavanttal entfernt?
Der Flughafen Flughafen Thalerhof (GRZ) liegt 50 km von der Innenstadt von St. Stefan im Lavanttal entfernt, deshalb sollten Sie sich auf die daraus resultierende Fahrt vorbereiten.
Welcher Flughafen ist ideal für einen Trip nach St. Stefan im Lavanttal?
Man findet nur einen Flughafen in St. Stefan im Lavanttal, und der Name ist gar nicht so schwer zu merken: „Flughafen Thalerhof (GRZ)”. Man findet ihn 50 km außerhalb der Innenstadt.
Wie viele Fluglinien bieten Flüge nach St. Stefan im Lavanttal an?
Insgesamt existieren 8 Fluglinien, die das Ziel St. Stefan im Lavanttal mit ganzen 12 Flughäfen weltweit verbinden.
Welche Fluglinien bedienen die Destination St. Stefan im Lavanttal?
Air Dolomiti und Lufthansa unternehmen besonders oft Flüge nach St. Stefan im Lavanttal. Air Dolomiti-Flüge von Rosenberg werden besonders häufig gebucht.
Wie viele Nonstopflüge nach St. Stefan im Lavanttal gibt es?
Durch die wöchentlich 98 Nonstopflüge nach St. Stefan im Lavanttal ist die Anreise schon zu Ende, bevor die Kids Gelegenheit haben, „Wann sind wir endlich da?” zu fragen.
Wo beginnen die populärsten Flüge nach St. Stefan im Lavanttal?
Ein beträchtlicher Anteil der Flüge nach St. Stefan im Lavanttal hat seinen Anfang an den Flughäfen von Altstadt, Rosenberg und Gutleutviertel.
Wie lange dauert der Flug zum Flughafen von St. Stefan im Lavanttal?
Falls Sie nach dem Start auf Altstadt herabblicken, erwarten Sie etwa 1 Stunde und 21 Minuten in der Luft, bevor Sie in St. Stefan im Lavanttal wieder landen. Von Rosenberg nach St. Stefan im Lavanttal benötigen Sie 1 Stunde und 15 Minuten, und von Gutleutviertel im Durchschnitt 1 Stunde und 15 Minuten.
Wie sichert man sich den günstigsten Flug nach St. Stefan im Lavanttal?
Bestimmt kennen Sie sie auch: diese verflixt glücklichen Profi-Urlauber, die es immer irgendwie schaffen, unverschämt günstige Flugangebote zu erhaschen. Sollen wir Ihnen verraten, wie das funktioniert? Dann warten Sie zunächst einmal nicht zu lange mit der Buchung. Eine weitere einfache Vorgehensweise, um den Urlaub etwas günstiger zu machen, ist, nicht das Erstbeste zu nehmen. Wenn Ihr Urlaubsziel mehrere Flughäfen besitzt, ist es unter Umständen lohnenswert, die Preise für einen Flug zu einem weniger gefragten Flughafen durchzusehen. Schließlich sollten Sie dann schnell sein, sobald Sie ein guter Preis anlacht. Er ist wahrscheinlich nicht mehr lange verfügbar. Mit der richtigen Technik und ein bisschen Glück ergattern Sie dieses Mal bestimmt einen richtigen Schnapper!
Wie bereitet man sich auf den Flug nach St. Stefan im Lavanttal vor?
Wo auch immer Ihr Startflughafen liegt: Ein Flug kann ziemlich stressfrei ablaufen, wenn man nur ausreichend vorbereitet ist. Dank unserer Profi-Reisetipps beginnen Sie Ihre Reise nach St. Stefan im Lavanttal ganz entspannt.Was in Ihr Handgepäck kommt:

  • Als Erstes stecken Sie Ihren Reisepass, Bargeld und nötige Medikamente ein. Ein Zeitvertreib schadet nicht, und dafür empfiehlt sich ein Magazin oder ein Smartphone mit einem Film oder Spiel darauf. Wenn Sie die Zeit in der Luft lieber für ein Nickerchen nutzen möchten, sind Ohrstöpsel und ein Nackenkissen unverzichtbar. Zum Schluss sollten Sie noch ein paar Hygieneartikel einpacken, damit Sie nach der Landung taufrisch ins Abenteuer starten können.

Die folgenden Sachen gehören allerdings nicht in Ihr Handgepäckstück:

  • Passen Sie auf jeden Fall auf, dass Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände in Ihrem Gepäckstück übersehen haben. Auch untersagt sind explosive oder entflammbare Substanzen oder Gegenstände wie Aerosole und Streichhölzer, und außerdem mehr als 100 Milliliter Gel oder Flüssigkeit.

Das passende Outfit fürs Flugzeug:

  • Die Kabine eines Flugzeugs ist definitiv kein Laufsteg. Schichten Sie ein paar bequeme Kleidungsstücke und vergessen Sie dabei die gute alte Strickweste nicht, da es während des Flugs etwas kühl werden kann. Geschlossene flache Turnschuhe sind eine gute Wahl.
  • Leider gehört zu den Risiken eines Langstreckenflugs die ernstzunehmende Kreislaufsystemstörung TVT, die tiefe Venenthrombose, bei der Blutgerinnsel durch längere Inaktivität auftreten können. Sie können jedoch gegenarbeiten, indem Sie es nicht vernachlässigen, Ihre Beine und Füße zu bewegen. Auch Kompressionsstrümpfe helfen dabei, das Risiko zu verringern.

Wie kommen Sie bei einem Flug nach St. Stefan im Lavanttal möglichst schnell durch die Flughafenkontrollen?
Das Geheimnis ist, schon vor vor der Kontrolle vorbereitet zu sein. So können Sie Ihr Flugzeug nach St. Stefan im Lavanttal ohne lange Wartezeiten betreten. Dank unserer Tipps gelingt das ganz bestimmt:

  • Ihre Boardingkarte und Ihr Reisepass werden umittelbar als erstes von den Mitarbeitern erfragt. Haben Sie zur Hand, sodass Sie nicht die Schlange ins Stocken bringen.
  • Danach geht es mit dem Metalldetektor und dem Durchleuchten Ihres Handgepäcks weiter. Um Verzögerungen zu vermeiden, legen Sie alles in die Wanne auf dem Laufband, was das Gerät, das aussieht wie ein Türrahmen, auslösen könnte. Sachen wie Ihr Schlüsselbund, Ihr Gürtel und Schmuck müssen allesamt ins Wännchen.
  • Auch Ihre elektronischen Geräte müssen Sie für eine Weile aus der Hand geben. Laptop, Smartphone und andere derartige Gerätschaften müssen ebenfalls aufs Laufband.
  • Gele oder Flüssigkeiten wie Zahnpasta oder Deodorant, die Sie im Handgepäck mitführen möchten, müssen sich in kleinen Behältnissen befinden, die ein Volumen von 100 Millilitern nicht übersteigen. Sie müssen zudem in einen transparenten, wiederverschließbaren Beutel passen, der höchstens einen Liter fasst.
  • Leichte Sneaker sind für die Sicherheitskontrolle vorteilhaft, da Sie diese mit geringerer Wahrscheinlichkeit für den Metalldetektor ausziehen müssen. Schweres Schuhwerk mit Stahlkappen oder Ösen löst meistens aus und verzögert das Ganze.
  • Übersehen Sie keine verbotenen Gegenstände im Handgepäck. Wenn Sie scharfe Dinge wie ein Taschenmesser mitnehmen müssen, packen Sie sie unbedingt ins Aufgabegepäck, da sie im Handgepäck nicht erlaubt sind.

Beliebte Flüge nach St. Stefan im Lavanttal

Die Preise wurden innerhalb der letzten 7 Tage ermittelt, mit einfachen Flügen (nur Hinflug) ab 41 € und Hin- und Rückflügen ab 88 €, für den angegebenen Zeitraum. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es gelten zusätzliche Bedingungen.

Austrian Airlines