Flüge nach Warsaw ab 41 €

Beliebte Fluggesellschaften mit Flügen nach Warsaw

Die günstigsten Flüge nach Warsaw

Die Preise wurden innerhalb der letzten 7 Tage ermittelt, mit einfachen Flügen (nur Hinflug) ab 41 € und Hin- und Rückflügen ab 228 €, für den angegebenen Zeitraum. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es gelten zusätzliche Bedingungen.

American Airlines
Delta
American Airlines
American Airlines
American Airlines

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet der Name des Flughafens von Warsaw?
Warsaw bietet für Urlauber, die per Flugzeug an- und abreisen, einen einzigen Flughafen, nämlich den Flughafen Buffalo, New York (BUF-Buffalo Niagara Intl.).
Welcher Flughafen ist am besten geeignet für eine Reise nach Warsaw?
Warsaw hat nur einen größeren Flughafen – den Flughafen Flughafen Buffalo Niagara Intl. (BUF). Er befindet sich 50 km vom Herzen der Stadt entfernt.
Wie viele Airlines bieten Flüge nach Warsaw an?
Es existieren insgesamt 6 Airlines, die das Ziel Warsaw mit 22 Flughäfen weltweit verbinden.
Welche Airlines fliegen nach Warsaw?
Delta Air Lines und JetBlue Airways unternehmen die meisten Flüge nach Warsaw. Delta Air Lines-Flüge von New York aus sind besonders beliebt.
Wie viele Nonstopflüge nach Warsaw gibt es?
Durch die wöchentlich 446 Nonstopflüge nach Warsaw berühren Sie schon die Landebahn, bevor Sie Zeit haben, „Wann sind wir endlich da?” zu fragen.
Wo heben die populärsten Flüge nach Warsaw ab?
Ein großer Anteil der angebotenen Flüge nach Warsaw startet an den Flughäfen von Bridgeport, Fairfield und Edgewater.
Wie lange dauert der Flug nach Warsaw?
Wie viel Zeit Sie auf Ihrem Sitzplatz verbringen werden, hängt ganz von Ihrem Ausgangspunkt ab. Die Flugzeit beträgt im Schnitt 1 Stunde und 30 Minuten. Von Fairfield aus rechnet man mit etwa 1 Stunde und 25 Minuten, und von Edgewater aus mit 2 Stunden und 12 Minuten.
Wie sichert man sich den günstigsten Flug nach Warsaw?
Wenn Ihnen erfahrene Vielflieger einen Tipp geben könnten, wäre das: Buchen Sie nicht Last-Minute. Unmittelbar vor dem Datum des Flugs sind die Preise ganz oft sehr hoch. Es gibt jedoch noch mehr Dinge, die es sich zu beachten lohnt. Recherchieren Sie ein wenig und schauen Sie, ob es am Zielort vielleicht mehr als einen Passagierflughafen gibt. Vergleichen Sie die Preise, die sich je nach Ankunftsflughafen beträchtlich unterscheiden können. Denken Sie zu guter Letzt stets daran, dass es sich lohnt, schnell zu sein. Entwickeln Sie ein Gefühl für Flugpreise und schnappen Sie sich ein gutes Angebot, sobald Sie es sehen. Diese Tickets sind wahnsinnig beliebt!
Wie bereitet man sich ideal auf den Flug nach Warsaw vor?
Wir haben einige Tipps und Fakten gesammelt, die dazu beitragen sollen, Ihren Flug etwas angenehmer zu machen. Wenn Sie sie beachten, werden Sie die Anreise wie im Flug überwinden und ganz ohne Stress Ihr großes Warsaw-Getaway starten können!Was ins Handgepäckstück sollte:

  • Der Schlüssel zu einer stressfreien Reiseerfahrung ist frühzeitige Vorbereitung. Fangen wir doch mit den Grundlagen an: Reisepass, Kreditkarte und nötige Medikamente. Danach kommen Dinge zum Zeitvertreib, beispielsweise Bücher, Magazine oder ein Laptop. Auch Ladekabel, ein Nackenkissen und Ohrstöpsel sind eine gute Idee. Zu guter Letzt kommen dann noch ein paar nützliche Sachen in die Tasche: Drogerieartikel wie beispielsweise Erfrischungstücher, Deodorant und ein frisches Paar Socken.

Die folgenden Sachen gehören nicht in Ihr Handgepäckstück:

  • Lassen Sie Haargel und Shampoo in handelsüblichen Behältnissen gleich im Aufgabegepäck. Mehr als 100 Milliliter große Behältnisse mit Gel oder Flüssigkeit sind im Handgepäck nicht gestattet. Spitze Gegenstände wie Schraubenzieher und entflammbare oder explosive Güter wie beispielsweise Sprühdosen, Chemikalien oder Feuerwerkskörper dürfen Sie auch nicht mit in den Passagierraum nehmen.

Die passende Kleidung für einen Flug:

  • Das Ideal auf diesem Gebiet: so gemütlich wie möglich. Tragen Sie relativ locker sitzende Teile aus natürlichen Materialien und nehmen Sie auch eine Weste mit, da es in der Kabine relativ kalt werden kann. Schlüpfen Sie außerdem in geschlossenes, nicht zu enges Schuhwerk, da Ihre Füße und Unterschenkel wegen des langen Sitzens etwas anschwellen können. Verstauen Sie die Pumps und die hohen Stiefel deshalb lieber im Aufgabegepäck.
  • Die ernste Kreislaufsystemstörung „tiefe Venenthrombose” (TVT) ist auf Langstreckenflügen ein reales Risiko. Dabei bilden sich Blutgerinnsel aufgrund zu langer Inaktivität. Am Sitzplatz immer wieder kleine Übungen zu machen, hilft, sie zu vermeiden. Kompressionsstrümpfe sind auch eine gute Idee.

Wie kommen Sie bei einem Flug nach Warsaw am schnellsten durch die Flughafenkontrollen?
Die Antwort ist simpel: Seien Sie gut vorbereitet. Wir haben ein paar nützliche Tipps gesammelt, damit Sie schnell durch die Sicherheitskontrollen kommen. So geht’s ganz geschwind nach Warsaw:

  • Halten Sie gleich zu Beginn der Kontrollen Ihren Reisepass und Ihre Boardingkarte griffbereit. Danach wird man bei den Sicherheitskontrollen zuerst gefragt.
  • Dann geht es mit dem Metalldetektor und dem Durchleuchten Ihres Handgepäcks weiter. Um Verzögerungen zu vermeiden, legen Sie alles in Ihre Wanne, was den Detektor auslösen könnte. Sachen wie Ihre Jacke, Ihr Gürtel, und Armbanduhren müssen allesamt ins Wännchen.
  • All Ihre Gadgets wie Tablet und Handy müssen ebenfalls durch die Röntgenkontrolle.
  • Flüssigkeiten oder Gele wie Parfum oder Desinfektionsmittel, die Sie im Handgepäck mitführen möchten, müssen sich in kleinen Behältnissen befinden, die 100 Milliliter nicht übersteigen. Sie müssen zudem in einen wiederverschließbaren, transparenten Beutel passen, der höchstens einen Liter fassen darf.
  • Das richtige Paar Schuhe kann Ihnen durchaus einige Minuten sparen. Schwereres Schuhwerk verfügt häufig über Metallteile und muss ausgezogen und durchleuchtet werden. Bei leichten Sneakern haben Sie dieses Problem normalerweise nicht.
  • Scharfe Gegenstände sind in der Kabine nicht gestattet. Sie werden bei der Sicherheitskontrolle eingezogen, deshalb gehören diese Dinge ins Aufgabe- und nicht ins Handgepäck.