Willkommen im dritten Stock unseres historischen Gebäudes aus dem Jahr 1931, wo jedes Apartment einzigartig gestaltet ist. Dieses spezielle Apartment ist inspiriert von dem Künstler Bart van der Leck, der für seine abstrakte Kunst und die Verwendung von Primärfarben und geometrischen Formen bekannt ist. Diese Elemente wurden in das Interieur integriert und verleihen dem Apartment eine moderne und kreative Atmosphäre. Das Apartment verfügt über eine private Küche, und ein Badezimmer.
Willkommen in unserem komfortablen und stilvollen Apartment im dritten Stock. Sie können Ihren Aufenthalt ganz einfach online buchen und bezahlen. Wir sorgen dafür, dass Ihr persönlicher Zugang vor Ihrer Ankunft bereit ist. Meine Co-Hosts und ich stehen Ihnen jederzeit mit Tipps und Empfehlungen für die besten Restaurants und Bars in der Umgebung zur Verfügung.
Check-in ist zwischen 15:00 und 19:30 Uhr möglich. Im Notfall sind wir rund um die Uhr erreichbar. Obwohl wir kein Hotel sind, bieten wir komfortable und sichere Selbstbedienungsunterkünfte mit internationaler Unterstützung, damit Ihr Aufenthalt so angenehm wie möglich verläuft. In der Nähe finden Sie fantastische Restaurants, darunter Lieferdienste für Frühstück, Mittag- und Abendessen.
!!Touristensteuer erforderlich durch die lokale Regierung, Zahlungsanforderung wird nach der Buchung aufgrund von Variablen gesendet.
Dieses Apartment befindet sich in einer fantastischen Lage, nahe dem lebhaften Zentrum von Tilburg. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt, was es ideal für Gäste macht, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen.
Spazieren Sie durch die charmanten Straßen zum Stadtzentrum, bekannt als das Dwaalgebied, wo Sie eine Mischung aus trendigen Geschäften, Design-Boutiquen und gemütlichen Cafés finden. Direkt dahinter befinden sich die wichtigsten Einkaufsstraßen, perfekt für einen Shopping-Tag.
Überqueren Sie die Bahnstrecke zur belebten Spoorzone, wo Sie einen Drink oder eine köstliche Mahlzeit in einem der vielen Hotspots genießen können. Weiter entlang finden Sie einen wunderschönen Stadtpark, ideal für einen entspannenden Spaziergang in der Natur.
Besuchen Sie ein Konzert im Poppodium 013 oder eine Veranstaltung in der Spoorzone? Alles ist bequem zu Fuß erreichbar!
Dieses einzigartige Apartment befindet sich im dritten Stock eines denkmalgeschützten Gebäudes, das von dem renommierten Architekten C.M.B. (Casper) van den Beld entworfen wurde, der 1931 einen Designwettbewerb für den Bau dieses besonderen Gebäudes gewonnen hat.
Die reiche Geschichte des Gebäudes wird durch die atemberaubenden Buntglasfenster im Treppenhaus noch unterstrichen, die verschiedene Formen des Transports im Laufe der Jahre sowie die Wappen von Brabant, Tilburg und den Niederlanden darstellen. Dies verleiht der Immobilie einen einzigartigen historischen Charakter.
Das Gebäude wurde im Stil von "De Stijl" entworfen, das sich durch klare Linien und Primärfarben auszeichnet, was Ihrem Aufenthalt eine einzigartige historische und künstlerische Dimension verleiht.
Dieses geräumige Apartment im dritten Stock bietet eine moderne Wohnumgebung mit Einflüssen von Bart van der Leck, bekannt für seine geometrische und farbenfrohe Kunst. Die Verwendung von Primärfarben und einfachen Formen schafft eine lebendige und dennoch ruhige Atmosphäre und verleiht dem Apartment einen einzigartigen Charakter.
Der Raum verfügt über ein komfortables Bett, eine voll ausgestattete Küche und ein privates Badezimmer, was das Apartment ideal für kurze und lange Aufenthalte macht. Schnelles und zuverlässiges WLAN ist verfügbar, und im ersten Stock stehen Ihnen eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung, um zusätzlichen Komfort zu bieten.
### Hintergrund zum Hotel Central
Im Jahr 1931 wurde das monumentale Hotel Central gegenüber dem Bahnhof in Tilburg im Art-Déco-Stil von dem Architekten Casper Melchior Balthasar van den Beld erbaut. Vor dieser Zeit befand sich an diesem Standort das Café-Restaurant Albert Janssen.
Während des Ersten Weltkriegs war Theo van Doesburg als Sergeant-Postbote auf der Regte Heide zwischen Tilburg und der belgischen Grenze stationiert. Das Café-Restaurant von Albert Janssen diente als Treffpunkt für Van Doesburg und seine künstlerischen Freunde, die dort aufsehenerregende dadaistische „Soirees intimes“ organisierten. Hier wurden auch die ersten Ideen für eine neue Zeitschrift, *De Stijl*, formuliert, die den Startschuss für die Kunstbewegung De Stijl markierte, die 1917 in Leiden gegründet wurde. Die Konturen dieser Erneuerungsbewegung wurden an diesem Ort auf der Spoorlaan in Tilburg mit Bleistift skizziert.
Als Hommage an den Innovationsgeist jener Zeit wurde bei der Renovierung des Hotel Central im Jahr 2023 beschlossen, jedem der 21 Zimmer den Namen eines Künstlers zu geben, der mit De Stijl oder einem Dada-Künstler in Verbindung steht.
In der Person von Theo van Doesburg, der unter dem Pseudonym I.K. Bonset dadaistische Gedichte schrieb, vereinen sich De Stijl und der experimentelle und absurdistische Dadaismus. Beide Kunstströmungen, die als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg und die neue Ära, die mit dem 20. Jahrhundert begann, entstanden, standen in ihrem Ansatz diametral gegenüber.
Jedes der 21 Zimmer im Hotel Central wurde einzigartig gestaltet und mit spezifischen Akzenten und/oder Zitaten des jeweiligen Künstlers, Schriftstellers oder Architekten versehen.
### Zimmer 21: Bart van der Leck (Utrecht, 1876 – Blaricum, 1958)
Bart van der Leck war ein multidisziplinärer Künstler, der nicht nur als Maler, sondern auch als angewandter Künstler tätig war. Er war Illustrator, Buchcover-Designer und beschäftigte sich mit Innenarchitektur. Er entwarf Glasfenster, Stoffe und Muster, Vasen, Fliesen, Teller, Plakate, Teppiche und Schriftarten. Er traf Gleichgesinnte wie Theo van Doesburg und Piet Mondrian und wurde 1917 von Van Doesburg eingeladen, für die neue Zeitschrift *De Stijl* zu schreiben. Im Laufe der Jahre hat das Kröller-Müller-Museum eine große Sammlung seiner Werke erworben.
In Zimmer 21 wurden mehrere Repliken kleiner Fliesen mit geometrischen Formen in Primärfarben angebracht, deren Originale in der Sammlung des Kröller-Müller-Museums zu finden sind. Die Wände sind in Blau und Gelb gehalten, wie sie in mehreren seiner charakteristischen Gemälde vorkommen. Sein Zitat über Quadrat, Dreieck und mehr, das in einem Fries an der Decke dargestellt ist, basiert auf einer von Van der Leck 1941 entworfenen Schriftart. Die Wandzeichnung ist eine freie Interpretation dieses Zitats.
Van der Leck entwickelte ein eigenes Farbschema, in dem er hauptsächlich die Primärfarben Rot/Gelb/Blau sowie Grau auf weißem Hintergrund verwendete. Seine gesamte Farbpalette besteht aus zwei Grautönen – einem sehr hellen Perlgrau und einem dunklen, fast graphitartigen Grau – sowie den Farben Orangerot, Himmelblau und einem klaren Gelb.
Dieses Apartment ist perfekt gelegen, um Tilburg und die umliegenden Regionen zu erkunden. In nur wenigen Minuten finden Sie verschiedene Aktivitäten wie Lasertag, Kartfahren, Escape Rooms und Minigolf. Für einen entspannenden Spaziergang können Sie den nahegelegenen Stadtpark besuchen.
Mit dem Auto sind Sie nur 15 Minuten von beliebten Zielen wie dem Freizeitpark De Efteling und dem Safaripark Beekse Bergen entfernt. Dank der nahegelegenen Zugverbindungen sind Städte wie Amsterdam und Rotterdam einfach zu erreichen.
>> Nicht registrierte Gäste oder Besucher sind nicht gestattet. Unser Sicherheitsteam führt regelmäßige Kontrollen durch.
>> Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wohnen in Ihrer Nähe.
>> Die Kurtaxe wird separat erhoben und muss vor dem Check-in bezahlt werden.
>> Bei längeren Aufenthalten kann eine obligatorische wöchentliche Reinigung vereinbart werden.
>> Bitte kommunizieren Sie auf Englisch mit uns.
>> Bitte beachten Sie mögliche Straßenbauarbeiten.
>> Bezahlter Sex ist strengstens verboten, ebenso wie die kommerzielle Nutzung.